Archiv der Kategorie: Sport

Moderation Talk mit Unternehmer Urs Wietlisbach

Mit Urs Wietlisbach, höchst erfolgreicher Unternehmer mit seiner weltweit tätigen Partnersgroup, habe ich heute in einem rund 40-minütigen Gespräch auf Tele D über seine Herkunft, über seine Faszination für den Sport und sein Engagement als Co-Präsident der Schweizer Sporthilfe, über die Gründung und den Erfolg seiner Firma, über sein Engagement gegen das EU-Rahmenabkommen und über seine Bergbeiz in Arosa gesprochen.

Moderation Talk mit Matthias Hüppi, Präsident FC St. Gallen

Am traditionellen «Lilienberg-Talk» in Ermatingen durfte ich heute Abend Matthias Hüppi, seit drei Jahren Präsident des FC St. Gallen, begrüssen. In einem munteren Gespräch – gespickt mit vielen Anekdoten und feinem Humor – gab Hüppi einen Einblick in seine Jugend, seine grosse Leidenschaft für den Sport, seine langjährige Tätigkeit als Sportmoderator beim Schweizer Fernsehen SRF und in die aktuellen Herausforderungen beim FC St. Gallen.

Eine «grün-weisse Welle» will Matthias Hüppi entfachen – und dabei aber stets die Balance zwischen sportlichem Höhenflug und wirtschaftlicher Stabilität beibehalten. Dafür tourt er durch die Ostschweiz – und zog mit seinem Enthusiasmus, gleichzeitig aber auch mit seiner Bodenständigkeit die Besucher des «Lilienberg-Talk» sichtlich in den Bann.   

Weitere Informationen und Bilder zum Talk finden sich hier und hier. Überdies zeichneten wir vorgängig auch noch ein Gespräch für den Lokal-Sender Tele D auf, das ab nächster Woche im Programm sein wird. Auch weitere Gespräche sind bereits geplant.

Moderation Raiffeisen-Talk mit Olympiasiegerin Nicola Spirig

Für die Raiffeisenbank Tägerwilen durfte ich heute Abend einen Talk mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig moderieren. Die Spitzensportlerin zeigte sich dabei – nach eben überstandener Verletzung und dem Verschieben der Olympischen Spiele – äusserst locker und humorvoll.

Nicola Spirig bekräftigte ihre Absicht, bei den nun (hoffentlich) im Sommer 2021 stattfindenden Olympischen Spielen in Tokyio nochmals Edelmetall zu holen. Sie gab dabei Einblick in ihre faszinierend akribische Vorbereitung sowie die Vereinbarkeit von Sport und Familie. Das Publikum im Lilienberg Unternehmerforum war von der sympathischen Sportlerin absolut begeistert.

Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble

Beim Kiwanis-Club Schaffhausen habe ich heute einen Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble geleitet. Dieser ist in Schaffhausen aufgewachsen und hat seine Journalistenkarriere beim Lokalsender Radio Munot gestartet. Seit 1989, also seit genau 30 Jahren, arbeitet er nun beim Schweizer Fernsehen.

Vom legendären “Fliiiiiieg, Simi, fliiiiieg!” bei Ammann’s Skisprung-Olympiasiegen bis hin zu den Finessen der Formel 1-Welt und zu Sebastian Vettel, der ganz in der Nähe am Untersee seinen Wohnsitz hat, bot das Gespräch eine schöne Tour d’Horizon. Anschliessend folgten zahlreiche Fragen auch aus dem sportbegeisterten Publikum.  (Fotos: Lorenz Laich / Cris Hofmann)Interview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-IInterview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-II

Moderation 10 Jahr-Jubiläum Allcap

Unter dem wohl klingenden Titel “Weltklasse im Paradies” feierte die Immobilienfirma Allcap aus Schaffhausen heute ihr 10 Jahr-Jubiläum mit rund 100 Kunden und Freunden. Ich durfte dabei, wie schon bei früheren Feiern, durch den Abend führen. Stargast im Interview war diesmal Sarah Van Berkel Meier, die frisch verheiratete ehemalige Spitzen-Eiskunstläuferin, die 2011 in Bern ihre Karriere mit dem Europameistertitel gekrönt hatte.

Weitere Referenten des Abends waren Ständerat Hannes Germann und Immobilienspezialist Donato Sconamiglio, die beide einen sehr launigen Auftritt hatten – und so zur guten Stimmung in der ‘Paradiesschüür’ in Schlatt (TG) beitrugen.Moderation Jubiläum Allcap - mit Sarah Meier (Sept. 2018)-IModeration Jubiläum Allcap - mit Sarah Meier (Sept. 2018)-V

Moderation “Medientagsatzung” zum Thema Sport

Nachdem sich die “Medientagsatzung” der SRG Deutschschweiz letztes Jahr mit dem Thema Politik befasst hatte, war diesmal der Sport an der Reihe. Rund 70 Vertreter(innen) von Sportverbänden fanden sich deshalb heute im SRF-Sportstudio am Leutschenbach ein und diskutierten mit den SRF-Machern Roland Mägerle, Peter Staub, Susan Schwaller, Nök Ledergerber, Mario Denzler und Matthias Hüppi über “Die Leistungen von SRF im Sportbereich”. Das ging von Schwingen bis Kunstturnen und von Handball bis Curling.

20171027_medientagsatzung_srgd_panel2_virginie_vabre_schweizer.jpg__1600x0_q85_crop_subsampling-2

Zuerst oblag es mir, im Gespräch mit Sportchef Roland Mägerle und Moderator Matthias Hüppi – die beide ein kurzes Einleitungsreferat gehalten hatten – erste Erkenntnisse zur Art und zu den Rahmenbedingungen der Sportberichterstattung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) herauszuschälen. Anschliessend ging es dann in Workshops, in denen durchaus auch sehr kritisch argumentiert und kommentiert wurde. Aufgrund dieser Voten stellte ich dann ad hoc nochmals eine Podiumsrunde mit SRF-Machern und Verbandsvertretern zusammen und achtete als Moderator darauf, dass auch das Publikum gebührend einbezogen wurde. (Fotos: SRF/Virginie Vabre Schweizer)DSC_8800.jpg20171027_medientagsatzung_srgd_panel5_srf_ohne_sport_virginie_vabre_schweizer.jpg__1600x0_q85_crop_subsampling-2

Diskussionssendung “Stammtisch” bei Radio Munot

Zum ersten Mal fand unser regelmässiger “Stammtisch” auf Radio Munot heute in den neuen Studioräumlichkeiten an der Stadthausgasse in Schaffhausen statt. Für mich, als Gast statt als Moderator, immer eine spezielle Rolle.

Gemeinsam mit Florian Hotz, Urs Tanner und Christian Stamm (Moderation) diskutierten wir die Themen Fidel Castro, Donald Trump, das neue Lipo-Stadion und die Krise des FC Schaffhausen, die Probleme auf der ‘Stadttangente‘ sowie die neue Nutzung des img_20161126_140137Industrieareals Kammgarn-West.

Moderation beim Jubiläum SH-Triathlon (mit N. Spirig), 9.8.2013 (IIIb)Als Moderator durfte ich heute durch die Jubiläumsveranstaltung des Schaffhauser Triathlon führen. U.a. wurden Sieger, OK-Mitglieder oder prägende Athleten aus 30 Jahren vorgestellt. Anschliessend gab’s einen Talk mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Sprig (vgl. Bild) sowie ein Gespräch mit den weiteren Spitzenathleten Andy Sutz und Jan van Berkel. Ein toller Anlass vor zahlreichem Publikum.

Tortour-Moderation (mit Reto Schoch), 26.3.2013Heute fand in Glattfelden (Hotel Riverside) ein Vorbereitungsanlass der Tortour, der grössten Ultracycling-Veranstaltung der Schweiz, statt. Rund 300 Fahrer und Betreuer bekamen letzte Informationen. Daneben führte ich Interviews mit Fred Boethling, Chef des legendären Race Across America (RAAM), der extra angereist war, sowie mit den beiden ehemaligen Gewinnern und Ultracycling-Spitzenathleten Reto Schoch (vgl. Bild) und Trix Z’graggen. Bericht