Schlagwort-Archive: Untersee

Moderation Podium “Schweiz-EU – wie weiter?”

Heute Vormittag durfte ich am traditionellen Kolloquium des Vereins Zivilgesellschaft auf dem Wolfsberg in Ermatingen eine Podiumsrunde leiten zum Thema “Schweiz-EU – wie weiter?” mit Vertretern der vier Bundesratsparteien.

Auf dem Podium sassen Nationalrätin Petra Gössi (FDP), Ständerat Beat Rieder (CVP/Mitte), Nationalrat Cédric Wermuth (SP) und Ständerat Marco Chiesa (SVP). Es war eine engagierte, lebhafte Debatte, an der sich auch das rund 120-köpfige Publikum sehr aktiv beteiligte.

Moderation Talk mit Unternehmerin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr

Am traditionellen “Lilienberg-Talk” in Ermatingen durfte ich heute Abend Diana Gutjahr, die junge Thurgauer Unternehmerin und SVP-Nationalrätin, begrüssen. Nebst den aktuellen politischen Themen ging es dabei auch um ihren persönlichen Werdegang, von der Jugend über die intensive Tennis-Karriere bis zum Eintritt ins Familienunternehmen Ernst Fischer AG in Romanshorn. Gutjahr, die gemeinsam mit Ehemann Severin auf den Lilienberg gekommen war, wirkte dabei äusserst engagiert und sympathisch.

Vorgängig zum Talk zeichneten wir auch für den Lokal-Sender Tele D noch ein gemeinsames Gespräch auf, das ab nächster Woche im Programm sein wird. Auch weitere Gespräche sind bereits geplant.

Moderation Raiffeisen-Talk mit Olympiasiegerin Nicola Spirig

Für die Raiffeisenbank Tägerwilen durfte ich heute Abend einen Talk mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig moderieren. Die Spitzensportlerin zeigte sich dabei – nach eben überstandener Verletzung und dem Verschieben der Olympischen Spiele – äusserst locker und humorvoll.

Nicola Spirig bekräftigte ihre Absicht, bei den nun (hoffentlich) im Sommer 2021 stattfindenden Olympischen Spielen in Tokyio nochmals Edelmetall zu holen. Sie gab dabei Einblick in ihre faszinierend akribische Vorbereitung sowie die Vereinbarkeit von Sport und Familie. Das Publikum im Lilienberg Unternehmerforum war von der sympathischen Sportlerin absolut begeistert.

Moderation Lilienberg-Talk mit Henriette Engbersen

Im “Lilienberg-Talk” durfte ich heute – nur zwei Wochen nach Monica Müller – erneut eine starke Frau aus der Ostschweiz begrüssen: Henriette Engbersen, Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehens (SRF). Sie beeindruckte das Publikum mit ihrer hohen Fachkompetenz zu den Themen Brexit, May-Nachfolge und zu den Auswirkungen dieser Irrungen und Wirrungen auch auf Schweizer Unternehmen in Grossbritannien.

Ergänzt wurden ihre Ausführungen durch Sidela Leon, die mit ihrem Geschäftspartner die Network-Plattform Swiss Quality UK gegründet hat.

Wie jedes Mal auf dem Lilienberg ist der Abend auch heute mit einem feinen Nachtessen ausgeklungen.  //  Bericht

IMG_20190612_1844319IMG_20190612_1937509

Moderation Lilienberg-Talk mit Monica Müller

Im “Lilienberg-Talk” war heute Abend Monica Müller, Geschäftsführerin des Schokoladenherstellers Stella Bernrain in Kreuzlingen zu Gast. Die Firma mit rund 150 Mitarbeitenden konzentriert sich insbesondere auf sogenannte ‘Private Label’-Schokoladen im Auftrag anderer Firmen und auf Fair trade-Produkte, wozu sie auch die produzierenden Kooperativen in Lateinamerika und Asien regelmässig besuchen.

Bevor es auf dem Lilienberg in den Talk ging, führte Monica Müller in einer interessanten, köstlichen Degustation durch einen Teil ihrer Produktepalette. Auch die Zuschauer hatten danach zahlreiche weitere Fragen.

Nächster Gast wird am 12. Juni SRF-Korrespondentin Henriette Engbersen sein und über den Brexit und seine Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen sprechen.g_Mueller_Monica_Wipf_Matthias_027g_Teilnehmer_016-(2) (1)

Moderation «Grenzdenken» auf dem Lilienberg

Zum zweiten Mal fand dieses Wochenende im wunderschön gelegenen Unternehmerforum Lilienberg ob Ermatingen die Konferenz «Grenzdenken» statt – und erneut durften wir zahlreiche Referenten mit spannenden Themen und Ansichten begrüssen. Auch dieses Jahr habe ich Veranstalter Christoph Lanter, einen befreundeten Thurgauer Unternehmer, bei der gesamten Organisation eng beraten – und die Veranstaltung war diesmal bereits ausgebucht.'Grenzdenken' (Lilienberg) mit Mit-Organisator Christoph Lanter, 15.-16.4.2016

Illustre Persönlichkeiten und originelle ‹Querköpfe› beleuchteten das Thema «Grenzen» in seinen verschiedensten Facetten, so etwa Unternehmer Daniel Model mit seinem selbsternannten Staat ‹Avalon›, Chirurg Volker Wedler, der regelmässig in Krisengebieten wirkt, der frühTalk bei 'Grenzdenken' (Lilienberg) mit Aurelia Frick, 16.4.2016ere Bundesratssprecher Oswald Sigg als Mitinitiant des «bedingungslosen Grundeinkommens», Rekord-Apnoe-Taucher Peter Colat, Zukunftsforscher Andreas Walker oder Prof. Mathias Binswanger, der «sinnlose Wettbewerbe» anprangerte. Zudem durfte ich Aurelia Frick, die Aussenministerin des Fürstentums Liechtenstein, zu einem munteren Talk begrüssen – und auch im erstmals durchgeführten Format ‹Open Mic› liessen sich verschiedene initiative Teilnehmende gerne von mir befragen und zeigten auf, wo sie persönlich «Grenzen verschieben» möchten.Zeichnung von Moderation Lilienberg (Grenzdenken), April 2016 - Kopie

Die knapp 130 Teilnehmer zeigten sich absolut begeistert von den facettenreichen Anregungen der beiden Tage. Schon jetzt darf man sich in diesem Sinne auf die nächste Ausgabe von «Grenzdenken» in einem Jahr, am 7./8. April 2017, freuen und sich voranmelden.