Schlagwort-Archive: Tele D

Moderation Anlass mit USA-Korrespondent Pascal Weber

Heute Abend durfte ich eine Veranstaltung der Vortragsgemeinschaft mit Pascal Weber, USA-Korrespondent des Schweizer Fernsehen (SRF), moderieren. Mehr als 300 Leute haben sich in der proppenvollen Rathauslaube in Schaffhausen eingefunden und lauschten gebannt den kompetenten und humorvollen Ausführungen.

Zuvor war Pascal Weber zudem schon Gast in der Talk-Sendung ‚Prominenz zu Gast‘ bei Tele D.

Medienberichte zum Buch «Als wäre es gestern gewesen!»

Mein neues Buch «Als wäre es gestern gewesen! » – mit Lebenserinnerungen von mehr als dreissig Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Bombardierung von Schaffhausen am 1. April 1944 – findet weiterhin grosse und sehr schöne Beachtung. Die positiven Reaktionen sind manchmal fast überwältigend, und auch der Verlag stamm+co kommt offenbar kaum nach mit Bestellungen.

Heute ist im ‹Tages-Anzeiger› (sowie ‹Bund›, ‹Basler Zeitung› etc) eine ganze Seite dazu erschienen. Und gemeinsam mit Zeitzeuge Max Baumann durfte ich dem Lokalfernsehen Tele D Auskunft geben. Bereits die Lokalsender shf und Tele Top hatten sich zuvor interessiert. Ich freue mich sehr, wenn das Buch – möglichst quer durch alle Generationen – weitere Verbreitung findet.

Talk mit Bundesrätin Viola Amherd

Heute durften wir Bundesrätin Viola Amherd als prominenten Talkgast bei Tele D begrüssen. Nebst dem Krieg in der Ukraine, dessen Folgen auch für die Schweiz selbstverständlich Thema waren, hatten wir das Privileg, die Bundesrätin auch ein bisschen als Mensch kennenzulernen: Herkunft, Familie, Ausbildung, Erfahrungen im Amt. Bundesrätin Amherd präsentierte sich anschliessend an die Sendung auch dem Studiopublikum in Diessenhofen sehr nahbar.

Auch die beiden Zeitungen ‹Tagblatt› und ‹Bote› machten den Bundesratsbesuch bei Tele D zum Thema.

Moderation Talk mit SRG-Präsident Jean-Michel Cina

Mit Jean-Michel Cina, dem Verwaltungsratspräsidenten von SRG SSR, habe ich in einem rund 40-minütigen Gespräch auf Tele D über seine Herkunft aus dem Wallis, über seine Zeit als Politiker und dann v.a. über sein Amt als Verwaltungsratspräsident der SRG SSR gesprochen. Themen waren die aktuellen Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Senders, d.h. die digitale Transformation der SRG, aber auch negativ besetzte Themen wie die neue Boni-Regelung, #mediatoo, gehäufte Abgänge oder die anstehende Halbierungsinitiative zu den Gebührengeldern.

Moderation Talk mit SRF-Korrespondentin Nathalie Christen

Mit Nathalie Christen, Bundeshauskorrespondentin des Schweizer Fernsehen SRF, habe ich heute in einem rund 30-minütigen Gespräch auf Tele D über ihre Herkunft, ihre Leidenschaft für den Journalismus, ihre Arbeit als Bundeshauskorrespondentin sowie über ihr eben erschienenes Buch „Schweizer Politfrauen“ gesprochen.

Moderation Gespräch auf Tele D mit Sandro Brotz („Arena“)

Besuch von Sandro Brotz bei Tele D. Er ist seit knapp drei Jahren Stv. Redaktionsleiter und als Moderator das ‚Gesicht‘ der Diskussionssendung „Arena“ des Schweizer Fernsehen (SRF).

Im rund 30-minütigen Gespräch auf Tele D haben wir mit ihm über die Arbeit bei der „Arena“ gesprochen, über Social Media und Baschar al-Assad, aber auch Hintergründe erfahren zur Person und zum beruflichen Werdegang von Sandro Brotz.

Moderation Talk mit Korrespondentin Henriette Engbersen

Bei Tele D durften wir Henriette Engbersen, die Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), empfangen, die gerade auf „Heimurlaub“ weilte.

In einem interessanten, sympathischen Gespräch berichtete sie über ihre Arbeit als Korrespondentin, sprach über ihren beruflichen Werdegang und gab so manche schöne Anekdote zum besten.

Nach Pascal Nufer und Luzia Tschirky erneut ein spannender Einblick ins Leben von Auslandkorrespondenten.

Moderation Talk mit Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky

Besuch von Luzia Tschirky, der jungen, erst 30-jährigen Russland-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), beim Lokalsender Tele D.

Im rund 30-minütigen Gespräch, das ich moderieren durfte, erzählt Luzia Tschirky lebhaft über ihre Herkunft in Graubünden, ihre grosse Passion für den Journalismus, ihren Korrespondenten-Alltag in Moskau …und über die kürzliche Festnahme bei einem Aufenthalt in Weissrussland.

Nach der kürzlichen Sendung mit Pascal Nufer (China) erneut ein exklusiver Einblick in eine ‚andere Welt‘.

Moderation Gespräch auf Tele D mit Barbara Lüthi („Club“)

Besuch der Journalistin Barbara Lüthi bei Tele D. Sie ist die Leiterin und Moderatorin der renommierten Diskussionssendung „Club“ des Schweizer Fernsehen (SRF).

Zuvor war Lüthi lange Jahre Korrespondentin in China und Südostasien, verfasste auch ein Buch darüber und war eine gefragte Referentin zum Thema China.

Wir haben mit ihr bei einem rund 30-minütigen Gespräch auf Tele D über all diese Aufgaben – und auch über sie als Person und ihren weiteren beruflichen Werdegang – gesprochen.

Moderation Talk mit China-Experte Pascal Nufer auf Tele D

Kurzweilige Sendung heute auf Tele D mit Pascal Nufer, dem ehemaligen Korrespondenten des Schweizer Fernsehen (SRF) in China. Zum Abschluss seiner Zeit in Shanghai hat er eine mehrteilige Dokumentation für SRF und 3sat produziert („Mein anderes China“) – und zudem ein Buch mit dem Titel „Faszination China“ herausgegeben.

Das rund 30-minütige Gespräch drehte sich aber auch um Pascal Nufers erste Gehversuche im Journalismus – unter anderem, gemeinsam mit seiner heutigen Ehefrau Theres, bei …Tele D.