Archiv der Kategorie: Reisen

Zu Gast in der Sendung “Unter 4 Augen” auf Radio Munot

Heute durfte ich in der Gesprächssendung “Unter 4 Augen” bei Radio Munot zu Gast sein. Mit Gastgeberin Désirée Gächter habe ich über meine Jugend, die beruflichen Anfänge, meine Bücher, die heutige Tätigkeit als Historiker, Moderator und Publizist …und übers Reisen gesprochen. 😉 -> Link

Moderation Benefiz-Gala Stiftung Coereso

Benefiz-Veranstaltungen zu moderieren ist immer eine ganz besondere Freude – insbesondere wenn die Stimmung im Saal so gut ist und die Gäste derart spendierfreudig sind wie heute Abend bei der Veranstaltung der Stiftung Coereso, die auf ganz vielfältige Art in Ruanda hilft.

Die beiden Gründer der Stiftung, Irina Zehnder und Eric Dieth, verstanden es vorzüglich, die Gäste in der ‘Ziegelhütte’ in Schaffhausen auf eine Reise durch ihre Projekte mitzunehmen und so zum Helfen zu animieren.

Moderation Talk mit Martin Nydegger (Schweiz Tourismus)

Bei Tele D durften wir Martin Nydegger, den CEO von Schweiz Tourismus, als Talk-Gast begrüssen.

In einem interessanten, sympathischen Gespräch berichtete er über seinen persönlichen und beruflichen Werdegang und über die Herausforderungen und Chancen bei Schweiz Tourismus.

Moderation Talk mit Korrespondentin Henriette Engbersen

Bei Tele D durften wir Henriette Engbersen, die Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), empfangen, die gerade auf “Heimurlaub” weilte.

In einem interessanten, sympathischen Gespräch berichtete sie über ihre Arbeit als Korrespondentin, sprach über ihren beruflichen Werdegang und gab so manche schöne Anekdote zum besten.

Nach Pascal Nufer und Luzia Tschirky erneut ein spannender Einblick ins Leben von Auslandkorrespondenten.

Moderation Talk mit Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky

Besuch von Luzia Tschirky, der jungen, erst 30-jährigen Russland-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), beim Lokalsender Tele D.

Im rund 30-minütigen Gespräch, das ich moderieren durfte, erzählt Luzia Tschirky lebhaft über ihre Herkunft in Graubünden, ihre grosse Passion für den Journalismus, ihren Korrespondenten-Alltag in Moskau …und über die kürzliche Festnahme bei einem Aufenthalt in Weissrussland.

Nach der kürzlichen Sendung mit Pascal Nufer (China) erneut ein exklusiver Einblick in eine ‘andere Welt’.

Moderation Talk mit China-Experte Pascal Nufer auf Tele D

Kurzweilige Sendung heute auf Tele D mit Pascal Nufer, dem ehemaligen Korrespondenten des Schweizer Fernsehen (SRF) in China. Zum Abschluss seiner Zeit in Shanghai hat er eine mehrteilige Dokumentation für SRF und 3sat produziert (“Mein anderes China”) – und zudem ein Buch mit dem Titel “Faszination China” herausgegeben.

Das rund 30-minütige Gespräch drehte sich aber auch um Pascal Nufers erste Gehversuche im Journalismus – unter anderem, gemeinsam mit seiner heutigen Ehefrau Theres, bei …Tele D.

Talk-Moderation an der Konferenz “Grenzdenken”

Gestern und heute durften wir – erneut bei ausverkauftem Haus – die Konferenz “Grenzdenken” im Unternehmerzentrum Lilienberg am Untersee durchführen. Erneut gab es zahlreiche, bedenkenswerte Inputs – etwa durch ‘Wasserbotschafter’ Ernst Bromeis, Glücksforscher Sigmar Willi, ‘Bionic Man’ Michel Fornasier, Journalist Richard Gutjahr – und alles perfekt zusammengefasst durch Karikaturist Roland Siegenthaler.

Wie gewohnt moderierte ich – obwohl ich es sehr genoss, für einmal nicht durch die ganze Tagung führen zu müssen – mindestens einen Talk, diesmal mit den beiden engagierten jungen Frauen Jessica Altenburger und Nicola Roten, die sich beide für das Empowerment der lokalen Bevölkerung in Lateinamerika, nämlich in Peru und Guatemala, einsetzen.IMG_20190427_1448034

Talk-Moderation mit SRF-Korrespondentin Karen Naundorf

Seit Jahren lebt Karen Naundorf als Journalistin in Buenos Aires und berichtet seit 2015 auch für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus Südamerika. Sie ist damit zuständig für ein Berichtsgebiet von 12 Ländern mit 400 Millionen Einwohnern zwischen Atlantik und Pazifik und von Kolumbien bis Feuerland.

Wie schon Patrik Wülser im Vorjahr, hielt auch Karen Naundorf heute in Schaffhausen ihr allererstes Referat über ihre Erlebnisse als Auslandkorrespondentin – und fesselte die Zuschauer mit ihren authentischen und empathischen Schilderungen.

Wir hatten Karen Naundorf damals auf unserer Weltreise in Buenos Aires kennen gelernt – sie berichtete von der Plaza de Mayo über die Präsidentschaftswahlen –, und sie sagte uns sofort für ein Referat im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft, in Kooperation mit der SRG Zürich Schaffhausen, zu.Screenshot_20171216-071208

Naundorf 1

Heute oblag es mir nun, als Moderator durch den Abend zu führen und die anschliessenden Fragen aus dem Publikum zu orchestrieren. Das Ganze war – nach den Besuchen von u.a. Barbara Lüthi, Jens Korte, Ulrich Tilgner, Peter Gysling oder Werner van Gent in den Vorjahren – einmal mehr ein sehr gelungener Auftritt. Sicherlich werden wir nächstes Jahr wieder eine spannende Auslandkorrespondentin oder einen Auslandkorrespondenten in Schaffhausen zu Gast haben.       [Bericht & Fotos]

Moderation Film-Première “Lamu”

Heute Abend habe ich im Anschluss an die Première des Dokumentarfilms zur ostafrikanischen Insel Lamu drei Talkrunden moderiert, in denen sich verschiedene Protagonisten zur Enstehung dieses Films geäussert haben. Lamu liegt vor der Küste Moderation Toniolo-Film Lamu (März 2017)-IIKenyas im Indischen Ozean.

Es waren – bei einer gut besuchten Veranstaltung im Rahmen des traditionellen Filmfestivals in der Kulturstätte ‘Kammgarn’ – sehr lebhafte, engagierte Talk-Gäste. Herbert Menzer (Lamu), Prof. Rose Marie Beck (Afrikanistin), Reto Troxler und Tibor Loerincz (Film und Ton) sowie Beat Toniolo (Autor des Films) bewiesen im Gespräch alle viel ‘Herzblut’ und auch Humor, was bei der Zuhörerschaft sichtlich gut ankam.

Moderation Toniolo-Film Lamu (März 2017)-III

Talk-Moderation mit Afrika-Korrespondent Patrik Wülser

Seit knapp sechs Jahren lebt Patrik Wülser als Afrika-Korrespondent für Schweizer Radio SRF in Nairobi (Kenia). Er ist damit zuständig für ein Berichtsgebiet von nicht weniger als 47 Ländern mit rund 1 Milliarde Menschen. Zum ersten Mal hielt Wülser nun dieser Tage ein Referat über seinen Korrespondentenalltag – und tat dies gleich vor einer Rekordkulisse von rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörern im ‘Park Casino’ in Schaffhausen. Packend berichtete er über seine unzähligen Erfahrungen und Erkenntnisse auch “abseits der Normalrouten”, analysierte und erklärte Hintergründe zum afrikanischen Kontinent – und überzeugte mit seiner sympathisch-bodenständigen Art auch als Mensch.

Mir oblag es dabei, als Moderator durch den Abend zu führen und die anschliessenden Fragen aus dem Publikum zu orchestrieren. Der lang anhaltende, warme Applaus bezeugte dann, dass es der SRG Zürich/Schaffhausen – in bewährter Zusammenarbeit mit der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – einmal mehr gelungen ist, einen bekannten Auslandkorrespondenten «fassbar» zu machen. Vor Patrik Wülser waren u.a. auch Barbara Lüthi, Jens Korte, Ulrich Tilgner, Peter Gysling oder Werner van Gent schon in Schaffhausen aufgetreten.

Unmittelbar vor seinem Referat durfte ich Patrik Wülser dann auch noimg_20161201_1934223-1ch zum Talk im Schaffhausscreenshot_20161202-001122-3-1er Fernsehen (shf) empfangen, der hier nachgehört werden kann.

Nächstes Jahr wird Patrik Wülser dann übrigens Nairobi verlassen und zurückkehren in die Schweiz, wo er Leiter der Radio-Auslandredaktion wird.

[Bericht & Fotos]