Schlagwort-Archive: Lorenz Laich

Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble

Beim Kiwanis-Club Schaffhausen habe ich heute einen Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble geleitet. Dieser ist in Schaffhausen aufgewachsen und hat seine Journalistenkarriere beim Lokalsender Radio Munot gestartet. Seit 1989, also seit genau 30 Jahren, arbeitet er nun beim Schweizer Fernsehen.

Vom legendären “Fliiiiiieg, Simi, fliiiiieg!” bei Ammann’s Skisprung-Olympiasiegen bis hin zu den Finessen der Formel 1-Welt und zu Sebastian Vettel, der ganz in der Nähe am Untersee seinen Wohnsitz hat, bot das Gespräch eine schöne Tour d’Horizon. Anschliessend folgten zahlreiche Fragen auch aus dem sportbegeisterten Publikum.  (Fotos: Lorenz Laich / Cris Hofmann)Interview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-IInterview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-II

Moderation 10 Jahr-Jubiläum Clientis BS Bank

Heute Abend durfte ich auf dem Herrenacker mitten in der Altstadt von Schaffhausen den kleinen, aber feinen Jubiläumsakt der Clientis BS Bank moderieren. Die Regionalbank, die im ländlichen Klettgau verankert ist, hat seit mittlerweile 10 Jahren auch eine Filiale in der Stadt Schaffhausen – und feierte dies nun mit einem netten Gettogether mit ihren Kunden und weiteren Passanten. Dabei wurde auch der Clientis-Heissluftballon von Pilot Hanspeter Müller und seinen Mitarbeitern startklar gemacht, durfte allerdings wegen der kantonalen Regelung betr. Feuergefahr letztlich nicht abheben. So wurden die glücklichen Wettbewerbsgewinner auf später vertröstet.

Mir oblag es, im Laufe des Anlasses mit Bank-CEO Lorenz Laich, mit Ballonpilot Müller, mit der Organisatorin des Jubiläumsaktes Rahel Herrmann und mit den vier Gewinnern der Ballonfahrt kurze Interviews zu machen und so die Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem grossen Herrenacker informativ zu unterhalten.Modi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-IModi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-IVModi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-III

Moderation Podiumsdebatte zur Atomausstiegs-Initiative

Heute Abend durfte ich im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Restaurants ‹Kronenhof› in Schaffhausen eine Podiumsdiskussion zur Atomausstiegs-Initiative moderieren. Diskussionsteilnehmer waren ETH-Professor Anton Gunzinger, der vorgängig noch ein Input-Referat hielt, und Ion Karagounis (Geschäftsleitungsmitglied WWF Schweiz) auf der Pro-Seite sowie FDP-Kantonsrat Lorenz Laich und Christian von Burg (Präsident von Aves Schaffhausen) auf der Contra-Seite.

Es war eine sehr lebendige, engagierte Debatte zu den Themen Ausstiegszeitpunkt aus der Atomenergie, Versorgungssicherheit und Sorge vor einem ‹Blackout›, Energieeffizienz sowie alternativen Energiequellen. Hauptsächlich ging es darum, was dennmoderation-talk-atomenergie-initiative-7-11-2016-ii ein «geordneter» Atomausstieg genau bedeute und wie dieser zu bewerkstelligen sei.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion beteiligte sich auch das Publikum sehr rege an der Debatte – und es war unschwer zu erkennen, dass diese Frage die Leute fast wie eine Art ‹Glaubenskrieg› beschäftigt. Deshalb auch die Rekordkulisse, wie sie sonst an politischen Podiumsgesprächen heutzutage kaum mehr zu sehen ist.