Schlagwort-Archive: Matthias Hüppi

Moderation Talk mit Matthias Hüppi, Präsident FC St. Gallen

Am traditionellen «Lilienberg-Talk» in Ermatingen durfte ich heute Abend Matthias Hüppi, seit drei Jahren Präsident des FC St. Gallen, begrüssen. In einem munteren Gespräch – gespickt mit vielen Anekdoten und feinem Humor – gab Hüppi einen Einblick in seine Jugend, seine grosse Leidenschaft für den Sport, seine langjährige Tätigkeit als Sportmoderator beim Schweizer Fernsehen SRF und in die aktuellen Herausforderungen beim FC St. Gallen.

Eine «grün-weisse Welle» will Matthias Hüppi entfachen – und dabei aber stets die Balance zwischen sportlichem Höhenflug und wirtschaftlicher Stabilität beibehalten. Dafür tourt er durch die Ostschweiz – und zog mit seinem Enthusiasmus, gleichzeitig aber auch mit seiner Bodenständigkeit die Besucher des «Lilienberg-Talk» sichtlich in den Bann.   

Weitere Informationen und Bilder zum Talk finden sich hier und hier. Überdies zeichneten wir vorgängig auch noch ein Gespräch für den Lokal-Sender Tele D auf, das ab nächster Woche im Programm sein wird. Auch weitere Gespräche sind bereits geplant.

Moderation “Medientagsatzung” zum Thema Sport

Nachdem sich die “Medientagsatzung” der SRG Deutschschweiz letztes Jahr mit dem Thema Politik befasst hatte, war diesmal der Sport an der Reihe. Rund 70 Vertreter(innen) von Sportverbänden fanden sich deshalb heute im SRF-Sportstudio am Leutschenbach ein und diskutierten mit den SRF-Machern Roland Mägerle, Peter Staub, Susan Schwaller, Nök Ledergerber, Mario Denzler und Matthias Hüppi über “Die Leistungen von SRF im Sportbereich”. Das ging von Schwingen bis Kunstturnen und von Handball bis Curling.

20171027_medientagsatzung_srgd_panel2_virginie_vabre_schweizer.jpg__1600x0_q85_crop_subsampling-2

Zuerst oblag es mir, im Gespräch mit Sportchef Roland Mägerle und Moderator Matthias Hüppi – die beide ein kurzes Einleitungsreferat gehalten hatten – erste Erkenntnisse zur Art und zu den Rahmenbedingungen der Sportberichterstattung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) herauszuschälen. Anschliessend ging es dann in Workshops, in denen durchaus auch sehr kritisch argumentiert und kommentiert wurde. Aufgrund dieser Voten stellte ich dann ad hoc nochmals eine Podiumsrunde mit SRF-Machern und Verbandsvertretern zusammen und achtete als Moderator darauf, dass auch das Publikum gebührend einbezogen wurde. (Fotos: SRF/Virginie Vabre Schweizer)DSC_8800.jpg20171027_medientagsatzung_srgd_panel5_srf_ohne_sport_virginie_vabre_schweizer.jpg__1600x0_q85_crop_subsampling-2