Schlagwort-Archive: Diessenhofen

Moderation Anlass mit USA-Korrespondent Pascal Weber

Heute Abend durfte ich eine Veranstaltung der Vortragsgemeinschaft mit Pascal Weber, USA-Korrespondent des Schweizer Fernsehen (SRF), moderieren. Mehr als 300 Leute haben sich in der proppenvollen Rathauslaube in Schaffhausen eingefunden und lauschten gebannt den kompetenten und humorvollen Ausführungen.

Zuvor war Pascal Weber zudem schon Gast in der Talk-Sendung ‚Prominenz zu Gast‘ bei Tele D.

Talk mit Bundesrätin Viola Amherd

Heute durften wir Bundesrätin Viola Amherd als prominenten Talkgast bei Tele D begrüssen. Nebst dem Krieg in der Ukraine, dessen Folgen auch für die Schweiz selbstverständlich Thema waren, hatten wir das Privileg, die Bundesrätin auch ein bisschen als Mensch kennenzulernen: Herkunft, Familie, Ausbildung, Erfahrungen im Amt. Bundesrätin Amherd präsentierte sich anschliessend an die Sendung auch dem Studiopublikum in Diessenhofen sehr nahbar.

Auch die beiden Zeitungen ‹Tagblatt› und ‹Bote› machten den Bundesratsbesuch bei Tele D zum Thema.

Moderation Gespräch auf Tele D mit Sandro Brotz („Arena“)

Besuch von Sandro Brotz bei Tele D. Er ist seit knapp drei Jahren Stv. Redaktionsleiter und als Moderator das ‚Gesicht‘ der Diskussionssendung „Arena“ des Schweizer Fernsehen (SRF).

Im rund 30-minütigen Gespräch auf Tele D haben wir mit ihm über die Arbeit bei der „Arena“ gesprochen, über Social Media und Baschar al-Assad, aber auch Hintergründe erfahren zur Person und zum beruflichen Werdegang von Sandro Brotz.

Moderation Talk mit Korrespondentin Henriette Engbersen

Bei Tele D durften wir Henriette Engbersen, die Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), empfangen, die gerade auf „Heimurlaub“ weilte.

In einem interessanten, sympathischen Gespräch berichtete sie über ihre Arbeit als Korrespondentin, sprach über ihren beruflichen Werdegang und gab so manche schöne Anekdote zum besten.

Nach Pascal Nufer und Luzia Tschirky erneut ein spannender Einblick ins Leben von Auslandkorrespondenten.

Moderation Talk mit China-Experte Pascal Nufer auf Tele D

Kurzweilige Sendung heute auf Tele D mit Pascal Nufer, dem ehemaligen Korrespondenten des Schweizer Fernsehen (SRF) in China. Zum Abschluss seiner Zeit in Shanghai hat er eine mehrteilige Dokumentation für SRF und 3sat produziert („Mein anderes China“) – und zudem ein Buch mit dem Titel „Faszination China“ herausgegeben.

Das rund 30-minütige Gespräch drehte sich aber auch um Pascal Nufers erste Gehversuche im Journalismus – unter anderem, gemeinsam mit seiner heutigen Ehefrau Theres, bei …Tele D.

Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble

Beim Kiwanis-Club Schaffhausen habe ich heute einen Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble geleitet. Dieser ist in Schaffhausen aufgewachsen und hat seine Journalistenkarriere beim Lokalsender Radio Munot gestartet. Seit 1989, also seit genau 30 Jahren, arbeitet er nun beim Schweizer Fernsehen.

Vom legendären „Fliiiiiieg, Simi, fliiiiieg!“ bei Ammann’s Skisprung-Olympiasiegen bis hin zu den Finessen der Formel 1-Welt und zu Sebastian Vettel, der ganz in der Nähe am Untersee seinen Wohnsitz hat, bot das Gespräch eine schöne Tour d’Horizon. Anschliessend folgten zahlreiche Fragen auch aus dem sportbegeisterten Publikum.  (Fotos: Lorenz Laich / Cris Hofmann)Interview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-IInterview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-II

Moderation Gemeindepräsidenten-Talk zu „Freiraum-Konzept“

Im Rahmen der Generalversammlung des Vereins Agglomeration Schaffhausen (VAS), dem nebst den Schaffhauser Gemeinden auch solche aus den angrenzenden Kantonen Zürich und Thurgau sowie der deutschen Nachbarschaft angehören, fand schon zum zweiten Mal ein Podiumsgespräch statt, das ich leiten durfte. Diesmal traf man sich im ‚Unterhof‘ in Diessenhofen – und Diskussionsthema war das neue „Freiraum-Konzept“ des Kantons und dessen Umsetzung in den einzelnen Gemeinden. Dies diskutierten wir mit Bürgermeisterin Ira Sattler (Jestetten/D) und den Gemeindepräsidenten Stephan Rawyler (Neuhausen SH), Thomas Häberli (Trasadingen SH) und André Müller (Flurlingen ZH).

Nach den statutarischen Geschäften, durch die Regierungsrat Reto Dubach als Präsident führte, und den Grussworten durch Stadtammann Walter Sommer, hatte Kantonsplanerin Susanne Gatti, Auorin des neuen Freiraum-Konzepts, bereits ins Thema eingeführt. Es entwickelte sich dann eine spannende Podiumsdiskussion um Hürden der Umsetzung, planerische Do’s und Dont’s, mögliche interkommunale Zusammenarbeit und Standortvorteile.