Schlagwort-Archive: Kiwanis-Club Schaffhausen

Moderation Lunch-Talk mit Kabarettist Ralf Schlatter

Im Rahmen einer Lunch-Veranstaltung in Schaffhausen durfte ich heute Kabarettist Ralf Schlatter interviewen, der in der Munotstadt aufgewachsen ist und heute in Zürich wohnt. Der mehrfach preisgekrönte Wortakrobat ist – neben seinen Auftritten mit dem Duo “schön&gut” – auch als Roman-Autor, Lyriker, Verfasser von Song-Texten, Drebüchern etc tätig. Jüngst ist sein Roman “Muttertag” erschienen.

Das Publikum war auch begeistert durch die kurzen Passagen, die Schlatter aus seinen verschiedenen Büchern zum Besten gab – und stürmte dann den Büchertisch.

Moderation Lilienberg-Talk mit Bundesrätin Keller-Sutter

Vor restlos ausverkauftem Haus durfte ich heute Abend Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD) und ihren Bruder Bernhard Sutter als Gäste zum ‘Lilienberg-Talk‘ in Ermatingen am Untersee begrüssen.

Die beiden Geschwister – der frühere CS-Regionenleiter ist 9 Jahre älter als seine Schwester – plauderten ganz offen über ihre Kindheit, die Wichtigkeit der ‘Wiler Tüfel’ an der Fasnacht, ihre gemeinsame Vorliebe für England und darüber, was sie gegenseitig aneinander schätzen. Bundesrätin Keller-Sutter zeigte sich dabei, wie viele der Gäste schwärmten, von einer ganz anderen, sehr humorvollen Seite – im Gegensatz zum Bild der abgeklärten Politikerin, das in den Medien oft vorherrscht. (Berichte: hier und Abb. unten).

Lilienberg-Talk mit Karin Keller-Sutter & Beni Sutter (Okt. 2019)-I  Lilienberg-Talk mit Karin Keller-Sutter & Beni Sutter (Okt. 2019)-IIIArtikel zu Lilienberg-Talk mit BR KKS & Beni Sutter( SN, 28.10.2019)Artikel zu Lilienberg-Talk mit BR KKS & Beni Sutter( TZ, 28.10.2019)

Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble

Beim Kiwanis-Club Schaffhausen habe ich heute einen Talk mit SRF-Sportmoderator Michael Stäuble geleitet. Dieser ist in Schaffhausen aufgewachsen und hat seine Journalistenkarriere beim Lokalsender Radio Munot gestartet. Seit 1989, also seit genau 30 Jahren, arbeitet er nun beim Schweizer Fernsehen.

Vom legendären “Fliiiiiieg, Simi, fliiiiieg!” bei Ammann’s Skisprung-Olympiasiegen bis hin zu den Finessen der Formel 1-Welt und zu Sebastian Vettel, der ganz in der Nähe am Untersee seinen Wohnsitz hat, bot das Gespräch eine schöne Tour d’Horizon. Anschliessend folgten zahlreiche Fragen auch aus dem sportbegeisterten Publikum.  (Fotos: Lorenz Laich / Cris Hofmann)Interview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-IInterview Kiwanis - mit Michael Stäuble (Juli 2019)-II

Jubiläumsschrift “40 Jahre Kiwanis-Club Schaffhausen”

Seit mittlerweile dreizehn Jahren bin ich Mitglied des Kiwanis-Club Schaffhausen – als jüngstes Mitglied in der Club-Geschichte – und fühle mich in dessen Mitte sehr wohl. Gegründet 1977, feiert der Club heuer sein 40 Jahr-Jubiläum – und ich habe mir aus diesem Grund die Zeit genommen, die Entstehungsgeschichte zwischen zwei (schmalen) Buchdeckeln zusammenzufassen. Quasi eine Synthese zwischen meinen Berufsfeldern Historiker und Journalist.

Obwohl ich mir vor einigen Jahren schon mal die Herkulesaufgabe auferlegt hatte, das Kiwanis-Archiv neu zu ‘gründen’ und mehr als vierzig Bundesordner sorgfältig zu sichten und in geeigneter Form im Stadtarchiv abzuliefern, war es doch nochmals einige Tage Arbeit, nun diese Jubiläumsschrift zu verfassen. Es hiess nämlich nicht ‘nur’, alte Akten nochmals zu sichten, Bilder und Dokumente einzuscannen, sondern ich habe auch mit allen noch lebenden Mitgliedern der Gründergeneration persönlich gesprochen und ihre Erinnerungen einfliessen lassen. Eine sehr aufwändige, aber auch ebenso bereichernde Arbeit.

IMG_20170630_125606

 

 

Talk mit Laureus-Geschäftsführerin Evelyn Fankhauser

Heute durfte ich in Schaffhausen einen kurzen Talk mit Evelyn Fankhauser, der Geschäftsführerin der Laureus Foundation Switzerland, moderieren.

Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, “mit Hilfe des Sports der Generation von morgen ein nachhaltig positives Leben” zu ermöglichen. Dazu hat sie seit ihrer Gründung 1999 zahlreiche Projekte initiiert und unterstützt – und fördert derzeit über 150 soziale Sportprojekte in 34 Ländern weltweit. Die Stiftung wird ganz wesentlich von Mercedes-Benz und IWC Schaffhausen, aber auch von zahlreichen Privatpersonen unterstützt.

Evelyn Fankhauser ist es gelungen, mit ihrem sympathischen Auftritt dem organisierenden Kiwanis-Club Schaffhausen, der sich ebenfalls die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahne geschrieben hat, einen guten Einblick in die Arbeit der Laureus-Stiftung zu geben, die durch das starke Engagement von IWC in derselben Stadt beheimatet ist.

35 Jahr-Jubiläum Kiwanis, Juni 2013 (II)Der Kiwanis-Club Schaffhausen, den ich dieses Jahr präsidieren darf, feiert sein 35 Jahr-Jubiläum. Wir begehen dies mit einer sympathischen, kleinen Feier in der ‘Sommerlust’. Dabei werden auch verschiedene Kiwanisfreunde (im Bild: Gründungspräsident Bernhard Ehrat) zu ihren Erfahrungen im Club, zur Gründung desselben und zu verschiedenen lustigen und interessanten Episoden interviewt. Ein geselliger und gemütlicher Abend unter Freunden!  Bericht

Spende Kiwanis-Club ans Tierheim

Als Präsident des Kiwanis-Club Schaffhausen durfte ich heute kommunizieren, dass wir unsere gesamten Einnahmen des letzten “Dinner at home”, CHF 1’050.-, zugunsten des Schaffhauser Tierheims spenden, das vom jüngsten Unwetter so tragisch betroffen war. Zudem haben zahlreiche Kiwanisfreunde auch privat eine Spende überwiesen. Dolf Burki als Präsident des Vereins Tierheim zeigte sich sehr erfreut über die grosse Anteilnahme.