Schlagwort-Archive: Schaffhauser Vortragsgemeinschaft

Moderation Anlass mit USA-Korrespondent Pascal Weber

Heute Abend durfte ich eine Veranstaltung der Vortragsgemeinschaft mit Pascal Weber, USA-Korrespondent des Schweizer Fernsehen (SRF), moderieren. Mehr als 300 Leute haben sich in der proppenvollen Rathauslaube in Schaffhausen eingefunden und lauschten gebannt den kompetenten und humorvollen Ausführungen.

Zuvor war Pascal Weber zudem schon Gast in der Talk-Sendung ‚Prominenz zu Gast‘ bei Tele D.

Moderation Vortragsabend mit Susanne Brunner

Heute Abend durfte ich – im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – einmal mehr durch einen spannenden Abend mit einer Auslandkorrespondentin oder einem Auslandkorrespondenten des Schweizer Fernsehen SRF führen. Massgeblich unterstützt wird diese Serie von der SRG Zürich/Schaffhausen.

Heute Abend war nun Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner in der Rathauslaube zu Gast – die es verstand, sehr bodenständig, nahbar und fesselnd von ihren Erlebnissen und ihrem Berufsalltag in Amman (Jordanien) zu berichten. Ein rundum gelungener Anlass mit zahlreich erschienenem Publikum.

Moderation Vortragsabend mit Daniel Grieder (Tommy Hilfiger)

Heute Abend durften wir im Rahmen der Vortragsgemeinschaft Daniel Grieder, den CEO des weltbekannten Modelabels Tommy Hilfiger, bei uns in Schaffhausen begrüssen. Mit seinem Referat zum Thema „Fashion Tech Revolution“ sorgte er für Staunen in der gut gefüllten ‚Rathauslaube‘. Er sei richtiggehend „innovationssüchtig“, erklärte Grieder seine Motivation – und man müsse in der Modeindustrie „wissen, was der Kunde will, bevor er selbst es weiss“.

Daniel Grieder stammt ursprünglich aus Schaffhausen – und hatte so, nicht zuletzt mit dem Besuch seiner 92-jährigen Mutter und zahlreicher Jugendfreunde, gewissermassen ein ‚Heimspiel‘.

20200130_190046_220200131_003129

Moderation Anlass mit China-Korrespondent Pascal Nufer

In einer höchst erfolgreichen Reihe von Referaten bekannter Auslandkorrespondent(inn)en von Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat heute Abend Pascal Nufer über seine Erlebnisse in China berichtet. Die Rathauslaube in Schaffhausen war bis auf den letzten Platz besetzt.

Wie gewohnt durfte ich anschliessend an das Referat durch die Fragerunde führen, in der Pascal Nufer – mit Vergangenheit übrigens bei Radio Munot – auch nähere Einblicke in die Bedingungen als Journalist in China und über seine Lehren daraus gab. Momentan arbeitet er noch an einer DOK-Serie für 3sat/SRF sowie einem begleitenden Buch.IMG-20191114-WA0011

Interview mit SRF-Korrespondentin Henriette Engbersen

Heute Abend hat Henriette Engbersen, Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), im ‚Hombergerhaus‘ in Schaffhausen vor gut 200 Besuchern referiert. Sie trat dabei sehr kompetent, kurzweilig und sympathisch auf – und begeisterte die Anwesenden mit ihren Ausführungen zum Brexit, Theresa May und den Royals im Buckingham Palace.

Henriette Engbersen setzte so die Reihe mit Auftritten bekannter Auslandkorrespondent(inn) en fort, die die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft und die SRG Zürich/Schaffhausen jedes Jahr gemeinsam organisieren – und die bereits Werner van Gent, Ulrich Tilgner, Barbara Lüthi, Arthur Honegger, Patrik Wülser und Karen Naundorf nach Schaffhausen gebracht hatten.

Einmal mehr oblag es mir, nach dem Referat ein Kurzinterview mit der Referentin zu führen und dann die – erneut sehr zahlreichen, guten – Fragen des Publikums zu orchestrieren. Ein rundum gelungener Anlass.Modi Referat H. Engbersen (Okt. 2018)-IIModi Referat H. Engbersen (Okt. 2018)-III

Talk-Moderation mit SRF-Korrespondentin Karen Naundorf

Seit Jahren lebt Karen Naundorf als Journalistin in Buenos Aires und berichtet seit 2015 auch für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus Südamerika. Sie ist damit zuständig für ein Berichtsgebiet von 12 Ländern mit 400 Millionen Einwohnern zwischen Atlantik und Pazifik und von Kolumbien bis Feuerland.

Wie schon Patrik Wülser im Vorjahr, hielt auch Karen Naundorf heute in Schaffhausen ihr allererstes Referat über ihre Erlebnisse als Auslandkorrespondentin – und fesselte die Zuschauer mit ihren authentischen und empathischen Schilderungen.

Wir hatten Karen Naundorf damals auf unserer Weltreise in Buenos Aires kennen gelernt – sie berichtete von der Plaza de Mayo über die Präsidentschaftswahlen –, und sie sagte uns sofort für ein Referat im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft, in Kooperation mit der SRG Zürich Schaffhausen, zu.Screenshot_20171216-071208

Naundorf 1

Heute oblag es mir nun, als Moderator durch den Abend zu führen und die anschliessenden Fragen aus dem Publikum zu orchestrieren. Das Ganze war – nach den Besuchen von u.a. Barbara Lüthi, Jens Korte, Ulrich Tilgner, Peter Gysling oder Werner van Gent in den Vorjahren – einmal mehr ein sehr gelungener Auftritt. Sicherlich werden wir nächstes Jahr wieder eine spannende Auslandkorrespondentin oder einen Auslandkorrespondenten in Schaffhausen zu Gast haben.       [Bericht & Fotos]

Moderation Talk und Vortragsabend mit Arthur Honegger

Erneut machte heute Abend ein langjähriger Auslandkorrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Schaffhausen seine Aufwartung, und dies passend zum Beginn des US-Wahljahres, in dem es um die Nachfolge von Barack Obama geht: ObwoReferat Arthur Honegger in Schaffhausen, 28.1.2016 (I)hl seit wenigen Monaten nun Moderator der Nachrichtensendung ’10vor10′, schaute Arthur Honegger nochmals auf seine gut sieben Jahre als USA-Korrespondent in New York und Washington zurück – und beeindruckte die fast 400 erschienenen Besucher mit lustigen Episoden ebenso wie mit träfen Analysen. Dazu trug er verschiedene Beiträge aus seinem Buch „ABC 4 USA“ vor.

Einmal mehr durfte ich durch den Abend führen, der durch die SRG Zürich/Schaffhausen und die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft organisiert wurde und sich in eine äusserst erfolgreiche Reihe einfügt. In den letzten Jahren hatten bereits die Besuche der Korrespondenten Ulrich Tilgner, Jens Korte, Barbara Lüthi, Werner van Gent oder Pshf-Talk mit Arthur Honegger (28.1.2016)-Ieter Gysling die Leute in Scharen angelockt und begeistert. Es macht Freude, diese tollen Abende jeweils zu moderieren.

Vor seinem Referat war Arthur Honegger heute überdies noch zu Gast beim Schaffhauser Fernsehen (shf), wo ich ihm zusätzliche Fragen stellen durfte – und seine Erläuterungen und Analysen können hier nachgeschaut werden.

 

In der erfolgreichen Serie von Auslandkorrespondenten in Schaffhausen trat heute Abend Peter Gysling, langjähriger Korrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Russland, im einmal mehr proppenvollen Saal des ‚Park Casino‘ auf. Sein Referat unter dem Titel „Russland und Ukraine – Ohnmacht oder Hoffnung?“ war hoch spannend, offen und lebendig Referat Peter Gysling in SH (Jan. 2015)-IIvorgetragen. Auch die zahlreichen anschliessenden Fragen aus dem Publikum zeigten, wie gross das Interesse ist und wie glaubwürdig und sympathisch Peter Gysling wahrgenommen wird.

Der heutige Vortragsabend – organisiert durch die SRG Zürich/Schaffhausen und die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – fügt sich ein in eine äusserst erfolgreiche Reihe mit den Besuchen der Korrespondenten Ulrich Tilgner, Jens Korte, Barbara Lüthi oder Werner van Gent, die die Leute in den letzten Jahren ebenfalls in Scharen angelockt hatten. Es macht Freude, diese tollen Abende jeweils zu moderieren.gys-1

Vor seinem Referat war Peter Gysling heute überdies noch zu Gast beim Schaffhauser Fernsehen (shf), und seine Erläuterungen und Analysen können hier nachgeschaut werden. Wir freuen uns schon heute auf den nächstjährigen Anlass. Ideen von Korrespondenten sind willkommen.  😉

Im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft, die es sich seit mehr als 40 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, tolle Referenten in die Region Schaffhausen zu bringen, habe ich heute Abend durch einen Abend mit Prof. Mathias Binswanger geführt und die Fragerunde ‚moderiert‘.

Mathias Binswangers Publikationen und Referate zu den „Tretmühlen des Glücks“, wobei er – wie heute Abend in Schaffhausen – u.a. den (vermeintlichen) Zusammenhang zwischen Glück und Einkommen ergründet, oder zu den „Sinnlosen Wettbewerben“ haben sicher dazu beigetragen, dass er von der NZZ unter die zehn einflussreichsten ÖkonoBinswanger...men unseres Landes eingereiht wird.

Auch nach dem Referat heute Abend hatte das zahlreich erschienene Publikum in der altehrwürdigen ‚Rathauslaube‘ noch viele Fragen – das Thema „Glück“ ist definitiv eines, das interessiert und zu dem alle etwas beizutragen haben.

Referat B. Lüthi, 24.1.2013 (III)Einen fulminanten Auftritt hatte heute SRF-China-Korrespondentin Barbara Lüthi, die auf Einladung der SRG Zürich-Schaffhausen und der Vortragsgemeinschaft in Schaffhausen sprach. Der Saal war proppenvoll und die Zuhörer hingen der Referentin, die ich danach kurz befragen durfte, förmlich an den Lippen. Auch beim anschliessenden Nachtessen gingen die Diskussionen noch lange weiter.