Schlagwort-Archive: Vortragsgemeinschaft

Moderation Anlass mit USA-Korrespondent Pascal Weber

Heute Abend durfte ich eine Veranstaltung der Vortragsgemeinschaft mit Pascal Weber, USA-Korrespondent des Schweizer Fernsehen (SRF), moderieren. Mehr als 300 Leute haben sich in der proppenvollen Rathauslaube in Schaffhausen eingefunden und lauschten gebannt den kompetenten und humorvollen Ausführungen.

Zuvor war Pascal Weber zudem schon Gast in der Talk-Sendung ‘Prominenz zu Gast’ bei Tele D.

Moderation Vortragsabend mit Susanne Brunner

Heute Abend durfte ich – im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – einmal mehr durch einen spannenden Abend mit einer Auslandkorrespondentin oder einem Auslandkorrespondenten des Schweizer Fernsehen SRF führen. Massgeblich unterstützt wird diese Serie von der SRG Zürich/Schaffhausen.

Heute Abend war nun Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner in der Rathauslaube zu Gast – die es verstand, sehr bodenständig, nahbar und fesselnd von ihren Erlebnissen und ihrem Berufsalltag in Amman (Jordanien) zu berichten. Ein rundum gelungener Anlass mit zahlreich erschienenem Publikum.

Moderation Vortragsabend mit Daniel Grieder (Tommy Hilfiger)

Heute Abend durften wir im Rahmen der Vortragsgemeinschaft Daniel Grieder, den CEO des weltbekannten Modelabels Tommy Hilfiger, bei uns in Schaffhausen begrüssen. Mit seinem Referat zum Thema “Fashion Tech Revolution” sorgte er für Staunen in der gut gefüllten ‘Rathauslaube’. Er sei richtiggehend “innovationssüchtig”, erklärte Grieder seine Motivation – und man müsse in der Modeindustrie “wissen, was der Kunde will, bevor er selbst es weiss”.

Daniel Grieder stammt ursprünglich aus Schaffhausen – und hatte so, nicht zuletzt mit dem Besuch seiner 92-jährigen Mutter und zahlreicher Jugendfreunde, gewissermassen ein ‘Heimspiel’.

20200130_190046_220200131_003129

Moderation Anlass mit China-Korrespondent Pascal Nufer

In einer höchst erfolgreichen Reihe von Referaten bekannter Auslandkorrespondent(inn)en von Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat heute Abend Pascal Nufer über seine Erlebnisse in China berichtet. Die Rathauslaube in Schaffhausen war bis auf den letzten Platz besetzt.

Wie gewohnt durfte ich anschliessend an das Referat durch die Fragerunde führen, in der Pascal Nufer – mit Vergangenheit übrigens bei Radio Munot – auch nähere Einblicke in die Bedingungen als Journalist in China und über seine Lehren daraus gab. Momentan arbeitet er noch an einer DOK-Serie für 3sat/SRF sowie einem begleitenden Buch.IMG-20191114-WA0011

Interview mit SRF-Korrespondentin Henriette Engbersen

Heute Abend hat Henriette Engbersen, Grossbritannien-Korrespondentin des Schweizer Fernsehen (SRF), im ‘Hombergerhaus’ in Schaffhausen vor gut 200 Besuchern referiert. Sie trat dabei sehr kompetent, kurzweilig und sympathisch auf – und begeisterte die Anwesenden mit ihren Ausführungen zum Brexit, Theresa May und den Royals im Buckingham Palace.

Henriette Engbersen setzte so die Reihe mit Auftritten bekannter Auslandkorrespondent(inn) en fort, die die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft und die SRG Zürich/Schaffhausen jedes Jahr gemeinsam organisieren – und die bereits Werner van Gent, Ulrich Tilgner, Barbara Lüthi, Arthur Honegger, Patrik Wülser und Karen Naundorf nach Schaffhausen gebracht hatten.

Einmal mehr oblag es mir, nach dem Referat ein Kurzinterview mit der Referentin zu führen und dann die – erneut sehr zahlreichen, guten – Fragen des Publikums zu orchestrieren. Ein rundum gelungener Anlass.Modi Referat H. Engbersen (Okt. 2018)-IIModi Referat H. Engbersen (Okt. 2018)-III

Talk-Moderation mit Afrika-Korrespondent Patrik Wülser

Seit knapp sechs Jahren lebt Patrik Wülser als Afrika-Korrespondent für Schweizer Radio SRF in Nairobi (Kenia). Er ist damit zuständig für ein Berichtsgebiet von nicht weniger als 47 Ländern mit rund 1 Milliarde Menschen. Zum ersten Mal hielt Wülser nun dieser Tage ein Referat über seinen Korrespondentenalltag – und tat dies gleich vor einer Rekordkulisse von rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörern im ‘Park Casino’ in Schaffhausen. Packend berichtete er über seine unzähligen Erfahrungen und Erkenntnisse auch “abseits der Normalrouten”, analysierte und erklärte Hintergründe zum afrikanischen Kontinent – und überzeugte mit seiner sympathisch-bodenständigen Art auch als Mensch.

Mir oblag es dabei, als Moderator durch den Abend zu führen und die anschliessenden Fragen aus dem Publikum zu orchestrieren. Der lang anhaltende, warme Applaus bezeugte dann, dass es der SRG Zürich/Schaffhausen – in bewährter Zusammenarbeit mit der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – einmal mehr gelungen ist, einen bekannten Auslandkorrespondenten «fassbar» zu machen. Vor Patrik Wülser waren u.a. auch Barbara Lüthi, Jens Korte, Ulrich Tilgner, Peter Gysling oder Werner van Gent schon in Schaffhausen aufgetreten.

Unmittelbar vor seinem Referat durfte ich Patrik Wülser dann auch noimg_20161201_1934223-1ch zum Talk im Schaffhausscreenshot_20161202-001122-3-1er Fernsehen (shf) empfangen, der hier nachgehört werden kann.

Nächstes Jahr wird Patrik Wülser dann übrigens Nairobi verlassen und zurückkehren in die Schweiz, wo er Leiter der Radio-Auslandredaktion wird.

[Bericht & Fotos]

 

Im Rahmen der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft, die es sich seit mehr als 40 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, tolle Referenten in die Region Schaffhausen zu bringen, habe ich heute Abend durch einen Abend mit Prof. Mathias Binswanger geführt und die Fragerunde ‘moderiert’.

Mathias Binswangers Publikationen und Referate zu den “Tretmühlen des Glücks”, wobei er – wie heute Abend in Schaffhausen – u.a. den (vermeintlichen) Zusammenhang zwischen Glück und Einkommen ergründet, oder zu den “Sinnlosen Wettbewerben” haben sicher dazu beigetragen, dass er von der NZZ unter die zehn einflussreichsten ÖkonoBinswanger...men unseres Landes eingereiht wird.

Auch nach dem Referat heute Abend hatte das zahlreich erschienene Publikum in der altehrwürdigen ‘Rathauslaube’ noch viele Fragen – das Thema “Glück” ist definitiv eines, das interessiert und zu dem alle etwas beizutragen haben.

Heute Abend durften wir den legendären SRF-Auslandkorrespondenten Werner van Gent willkommen heissen, der seit 35 Jahren aus dem südlichen Balkan und aus Nahost berichtet (oder, wie es jemand einst treffend formulierte: aus “Van Gent-Land”). Zuerst durfte ich ihn im TV-Talk beim shf befragen, dann tranken wir einen gemütlichen Wein zusammen – und anschliessend trat er vor nicht weniger als 450 begeisterten Zuhörern im Stadttheater Schaffhausen auf! Werner van Gent ist nicht nur sehr kompetent, sondern auch witzig und absolut bodenständig. Und: eben hat er übrigens auch ein Theaterstück fertig geschrieben, das im November an der Kriminale in Burgdorf (mit Graziella Rossi in der Haupt- und ihm in einer Nebenrolle) uraufgeführt werden wird.

van Gent

vangent_wipf_2 - Kopie