Schlagwort-Archive: Ukraine

Gespräch zum Zweiten Weltkrieg in St. Gallen

Heute Vormittag durfte ich mit einer Schulklasse der Berufsmittelschule (BMS) St. Gallen ein fast zweistündiges Gespräch führen über die Epoche der Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Die rund 80 Schülerinnen und Schüler in der Aula waren äusserst interessiert, stellten auch sehr spezifische Fragen – und schliesslich schlugen wir natürlich auch den Bogen zur Situation heute in der Ukraine.

Es war erfrischend, diese Klasse von Lehrer Hermann-Luc Hardmeier, der als Moderator durch den Anlass führte, besuchen zu dürfen.

Talk mit Bundesrätin Viola Amherd

Heute durften wir Bundesrätin Viola Amherd als prominenten Talkgast bei Tele D begrüssen. Nebst dem Krieg in der Ukraine, dessen Folgen auch für die Schweiz selbstverständlich Thema waren, hatten wir das Privileg, die Bundesrätin auch ein bisschen als Mensch kennenzulernen: Herkunft, Familie, Ausbildung, Erfahrungen im Amt. Bundesrätin Amherd präsentierte sich anschliessend an die Sendung auch dem Studiopublikum in Diessenhofen sehr nahbar.

Auch die beiden Zeitungen ‹Tagblatt› und ‹Bote› machten den Bundesratsbesuch bei Tele D zum Thema.

Moderation Gespräch auf Tele D mit Fotoreporter Patrick Rohr

Besuch von Patrick Rohr zu einem rund 30-minütigen Gespräch beim Lokalsender Tele D. Der sympathische Moderator, Kommunikationsberater und Fotojournalist erzählte ganz offen von seiner Kindheit, seinem Herzblut für den Journalismus, seinem beruflichen Werdegang – und vor allem über sein neuestes Projekt: ein eben veröffentlichtes Buch über die „Neue Seidenstrasse“.

Für dieses Buch reiste Rohr – unter corona-bedingt nicht ganz einfachen Umständen – von Shanghai (China), durch Kirgistan, die Türkei, Rumänien, die Ukraine und Polen Richtung Westen. Überall begegnete er Menschen und berichtete aus ihrem Leben, verknüpft mit geschichtlichen Hintergründen – und alles illustriert durch wirkungsstarke Fotografien.

Wenn Patrick Rohr auf Tele D erzählt, kriegt man Lust, sofort selbst loszuziehen. Nach der kürzlichen Sendung mit Pascal Nufer (China) erneut ein exklusiver Einblick in eine ‚andere Welt‘.

In der erfolgreichen Serie von Auslandkorrespondenten in Schaffhausen trat heute Abend Peter Gysling, langjähriger Korrespondent von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Russland, im einmal mehr proppenvollen Saal des ‚Park Casino‘ auf. Sein Referat unter dem Titel „Russland und Ukraine – Ohnmacht oder Hoffnung?“ war hoch spannend, offen und lebendig Referat Peter Gysling in SH (Jan. 2015)-IIvorgetragen. Auch die zahlreichen anschliessenden Fragen aus dem Publikum zeigten, wie gross das Interesse ist und wie glaubwürdig und sympathisch Peter Gysling wahrgenommen wird.

Der heutige Vortragsabend – organisiert durch die SRG Zürich/Schaffhausen und die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft – fügt sich ein in eine äusserst erfolgreiche Reihe mit den Besuchen der Korrespondenten Ulrich Tilgner, Jens Korte, Barbara Lüthi oder Werner van Gent, die die Leute in den letzten Jahren ebenfalls in Scharen angelockt hatten. Es macht Freude, diese tollen Abende jeweils zu moderieren.gys-1

Vor seinem Referat war Peter Gysling heute überdies noch zu Gast beim Schaffhauser Fernsehen (shf), und seine Erläuterungen und Analysen können hier nachgeschaut werden. Wir freuen uns schon heute auf den nächstjährigen Anlass. Ideen von Korrespondenten sind willkommen.  😉