Schlagwort-Archive: Jubiläum

Moderation 75 Jahr-Jubiläum Rudolf Schär AG

Heute Abend durfte ich den grossen Jubiläumsanlass der Firma Rudolf Schär AG in der legendären ‚Moststube‘ der Olma-Hallen in St. Gallen moderieren.

Auf dem Programm standen u.a. ein Interview mit Stargast Clemens Tönnies sowie eine Podiumsrunde mit Albert Baumann, dem langjährigen CEO von Micarna, Petra Feigl-Fässler, der HR-Chefin von Migros Industry, sowie Ständerat Benedikt Würth, u.a. Vizepräsident von Centravo. Der Jubiläumsanlass war ein grosses Stelldichein der (Ostschweizer) Fleischwirtschaft.

Tolle Auftritte hatten auch das Comedy-Duo Lapsus sowie das Trio Anderscht, das u.a. „Smoke on the water“ auf dem Hackbrett intonierte.

Moderation 10 Jahr-Jubiläum Clientis BS Bank

Heute Abend durfte ich auf dem Herrenacker mitten in der Altstadt von Schaffhausen den kleinen, aber feinen Jubiläumsakt der Clientis BS Bank moderieren. Die Regionalbank, die im ländlichen Klettgau verankert ist, hat seit mittlerweile 10 Jahren auch eine Filiale in der Stadt Schaffhausen – und feierte dies nun mit einem netten Gettogether mit ihren Kunden und weiteren Passanten. Dabei wurde auch der Clientis-Heissluftballon von Pilot Hanspeter Müller und seinen Mitarbeitern startklar gemacht, durfte allerdings wegen der kantonalen Regelung betr. Feuergefahr letztlich nicht abheben. So wurden die glücklichen Wettbewerbsgewinner auf später vertröstet.

Mir oblag es, im Laufe des Anlasses mit Bank-CEO Lorenz Laich, mit Ballonpilot Müller, mit der Organisatorin des Jubiläumsaktes Rahel Herrmann und mit den vier Gewinnern der Ballonfahrt kurze Interviews zu machen und so die Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem grossen Herrenacker informativ zu unterhalten.Modi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-IModi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-IVModi Jubiläumsanlass Clientis BS Bank (Aug. 2018)-III

Jubiläumsschrift „40 Jahre Kiwanis-Club Schaffhausen“

Seit mittlerweile dreizehn Jahren bin ich Mitglied des Kiwanis-Club Schaffhausen – als jüngstes Mitglied in der Club-Geschichte – und fühle mich in dessen Mitte sehr wohl. Gegründet 1977, feiert der Club heuer sein 40 Jahr-Jubiläum – und ich habe mir aus diesem Grund die Zeit genommen, die Entstehungsgeschichte zwischen zwei (schmalen) Buchdeckeln zusammenzufassen. Quasi eine Synthese zwischen meinen Berufsfeldern Historiker und Journalist.

Obwohl ich mir vor einigen Jahren schon mal die Herkulesaufgabe auferlegt hatte, das Kiwanis-Archiv neu zu ‚gründen‘ und mehr als vierzig Bundesordner sorgfältig zu sichten und in geeigneter Form im Stadtarchiv abzuliefern, war es doch nochmals einige Tage Arbeit, nun diese Jubiläumsschrift zu verfassen. Es hiess nämlich nicht ’nur‘, alte Akten nochmals zu sichten, Bilder und Dokumente einzuscannen, sondern ich habe auch mit allen noch lebenden Mitgliedern der Gründergeneration persönlich gesprochen und ihre Erinnerungen einfliessen lassen. Eine sehr aufwändige, aber auch ebenso bereichernde Arbeit.

IMG_20170630_125606

 

 

Talk an der Buch-Vernissage „150 Jahre Stadttheater“

Heute Vormittag fand im Zunftsaal zun Kaufleuten in Schaffhausen die offizielle Vernissage des Jubiläumsbuches „150 Jahre Stadttheater Schaffhausen“ statt, welches ich als Mitautor eines grösseren Artikels sowie mit zwei Interviews mit Zeitzeugen mitprägen durfte. Es ist ein flüssig geschriebenes, reich bebildertes Werk, das sich an eine breite Leserschaft wendet.

stadttheater-1vernissage-stadttheater-buch-16-1-2017-vAn der Vernissage heute wurden Jens Lampater, Gesamtleiter des Stadttheaters, und ich zuerst in einem Interview von Diane Manschott befragt. Danach trugen Lampater und ich verschiedene historische Textfragmente vor, aus Briefen und aus Zeitungsartikeln, die den zahlreichen erschienenen Vernissage-Besuchervernissage-stadttheater-buch-16-1-2017-xiiin einen Einblick in das Buch geben sollten.
Morgen Montag findet dann im Stadttheater die offizielle Jubiläumsfeier statt.

Berichte SN/Radio Munot

Jubiläumstalk des Stadttheaters Schaffhausen

Für ein Buch zum 150-jährigen Jubiläum des Stadttheaters Schaffhausen, das Anfang 2017 stattfindet, habe ich heute einen Talk mit sechs wichtigen Protagonisten gehabt, der dann als Schlusskapitel des Buches dienen wird. Es waren dies – um möglichst viele Facetten abzudecken – Cornelia Stamm Hurter (Mitglied Theaterkommission), Malou Leclerc (Inhaberin Cinevox Junior Company), Peter Surbeck (Betriebsleiter Stainterview-stadttheater-jubilaumsbuch-19-sept-2016-idttheater), Ralf Schlatter (Kabarettist, schön&gut) sowie die Fotografen-Zwillinge Bruno & Eric Bührer.

In einem sehr animieinterview-stadttheater-jubilaumsbuch-19-sept-2016-iirten Talk haben die sechs Protagonistinnen und Protagonisten von ihrem persönlichen „Erweckungserlebnis“ im Stadttheater erzählt, von tollen
Vorstellungen und Künstlern, die ihnen für immer in Erinnerung bleiben werden, auch vom Wandel über die Jahr(zehnt)e und haben schliesslich ihre Wünsche für die Zukunft skizziert. Ein engagiertes Gespräch, das in seiner schriftlichen Form dann sicher gerne gelesen wird. (Fotos: Jeannette Vogel)

Heute durfte ich – bei schönstem Sommerwetter in einem Festzelt in Büttenhardt – das 40 Jahr-Jubiläum der Business and Professional Women (BPW), Sektion Schaffhausen, moderieren. BPW ist weltweit der bedeutendste Verband berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen.

bpw.....Nach einer frechen Slam Poetry-Einlage von Lara Stoll, gaben mir verschiedene BPW-Frauen – aus der Gründergeneration sowie Neumitglieder und die aktuelle Präsidentin – in Kurz-Interviews Auskunft über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Wünsche. Danach wurden in einer launigen Runde die Erfolgsfaktoren für eine berufliche Karriere erörtert – und zwar mit Monique Bourquin (CFO Unilever DACH, VR-Mitglied Emmi – Wirtschaft), SP-Nationalrätin Martina Munz (Politik), Leichtathletik-Legende Meta Antenen (Sport) sowie Wortakrobatin Lara Stoll (Kultur). Die Runde diskutierte, nebst den je persönlichen Erfolgsfaktoren, wichtige grundsätzliche Fragen wie Teilzeitarbeit, gleicher Lohn für gleiche Leistung oder eben …Frauennetzwerke.
Es war ein sehr gelungener Jubiläumsanlass und eine tolle Stimmung!

35 Jahr-Jubiläum Kiwanis, Juni 2013 (II)Der Kiwanis-Club Schaffhausen, den ich dieses Jahr präsidieren darf, feiert sein 35 Jahr-Jubiläum. Wir begehen dies mit einer sympathischen, kleinen Feier in der ‚Sommerlust‘. Dabei werden auch verschiedene Kiwanisfreunde (im Bild: Gründungspräsident Bernhard Ehrat) zu ihren Erfahrungen im Club, zur Gründung desselben und zu verschiedenen lustigen und interessanten Episoden interviewt. Ein geselliger und gemütlicher Abend unter Freunden!  Bericht