Schlagwort-Archive: Matthias Wipf

Bestellungen Bücher zum Zweiten Weltkrieg

In den letzten Jahren durfte ich verschiedene Bücher zur Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg veröffentlichen – so etwa die Publikationen «Bedrohte Grenzregion» (3. Auflage, 2018), «Die Bombardierung von Schaffhausen» (2019), «Als wäre es gestern gewesen!» (2022) und, demnächst, «Bomben auf Stein am Rhein» (2023).

Alle Bücher sind via diesen Link einfach bestellbar und werden innert weniger Tage ausgeliefert, auf Wunsch gerne auch mit Signatur oder, bei Geschenken, mit einer passenden Widmung.

5. Communication Forum 2013Bereits zum fünften Mal trafen sich gestern führende Kommunikationsverantwortliche aller Branchen zum «Communication Forum». Referenten wie Sonja Zöchling Stucki (Flughafen Zürich), Urs Peter Naef (Migros), Dominique Meier (Notenstein), Pascal Lorenzini (Swisscom), Myriam Ziesack (SWISS), Cyril Meier (HWZ) oder Susanne Sorg-Keller (Kanton Zürich) gaben einen Einblick in ihre Kommunikationsstrategien, ihre Medienarbeit, den Umgang mit Krisensituationen oder mit Social Media. Dazu gab es auch zwei spannende Podiumsdiskussionen: über die Beziehung zwischen Medienschaffenden und Unternehmenskommunikation diskutierten Diego Yañez (SRF), Peter Röthlisberger (Blick am Abend), Simon Bärtschi (SonntagsZeitung), Thomas Moser (Johnson&Johnson) und Urs Ackermann (ZKB). Auf einem zweiten Podium erörterten Denise Stadler (Coop), Kaspar Haffner (Ford Schweiz), Fredi Lüthin (WWF) und Susanne Sorg Strategien für effiziente Medienarbeit. Die ganze Tagung, von Initiator und Tagungsmoderator Matthias Wipf geleitet, war sehr interaktiv gestaltet, sodass sich auch das Publikum rege an der Debatte beteiligte und eigene Fallbeispiele einbrachte. Bericht / Bericht

shf-Talk mit Urs Gredig (Dez. 2012)-IIm heutigen “Talk im Schloss”, dem letzten diesen Jahres, durfte ich ‘Tagesschau’-Moderator Urs Gredig in Laufen am Rheinfall begrüssen. Der sympathische Bündner vermittelte im Gespräch einen Blick hinter die Kulissen der ‘Tagesschau’, erzählte von Sondersendungen, die ihn faszinierten, und von sich ganz persönlich und seinem Werdegang. Gredig begeisterte die Zuschauer im edlen Rittersaal des Schlosses und nahm sich anschliessend auch noch Zeit für individuelle Fragen. Den Talk des Schaffhauser Fernsehen (shf) sehen Sie hier.