Schlagwort-Archive: Kanton Thurgau

Talk-Moderation „Hidden Champions“ auf dem Lilienberg

In einem Lilienberg-Talk unter dem Titel „Hidden Champions aus dem Kanton Thurgau“ durfte ich heute eine muntere Talkrunde mit den beiden Vollblut-Unternehmern Andreas Sallmann (ISA Bodywear, Amriswil) und Andreas Strehler (UhrTeil AG, Sirnach) sowie dem kantonalen Wirtschaftsförderer Marcel Räpple leiten. Dabei ging es um die Rahmenbedingungen für Unternehmer, ganz speziell im Kanton Thurgau, um Chancen und Risiken, Erfolgsstrategien oder z.B. um die Nachfolgeplanung.

Es war ein äusserst animierter Talk mit einem Publikum, das sich ebenfalls stark an der Diskussion im Unternehmerforum Lilienberg beteiligte.

IMG_7663IMG_7657

Talk mit „Hidden Champions“ auf dem Lilienberg

Der Kanton Thurgau – Standortkanton des Lilienberg Unternehmerforum in Ermatingen – ist eine Region mit auffallend vielen kleinen, bodenständigen, aber höchst innovativen Firmen, die zuweilen sogar weltweit führend sind. Firmen, die oft in der breiten Öffentlichkeit nicht so wahrgenommen werden – deren Produkte aber jedermann kennt.

Es ist uns ein Anliegen, diese Firmen auf dem Lilienberg künftig noch vermehrt ins Zentrum zu rücken – und das werden wir, nebst weiteren Talks, 2020 auch tun: Die erste derartige  Veranstaltung, quasi als Auftakt, wird am 20. Januar ein Gespräch mit Andreas Sallmann (ISA Bodywear AG, Amriswil), Andreas Strehler (UhrTeil AG, Sirnach) sowie Marcel Räpple, dem Wirtschaftsförderer des Kantons Thurgau, sein.

Talk-Moderation zum Abschied von Regierungsrat Dubach

Bereits zur schönen Tradition ist es geworden, dass ich bei den Generalversammlungen des Vereins Agglomeration Schaffhausen (VAS) einen Teil des Anlasses mit Talks und/oder Podiumsdiskussionen bestreite. Heute Nachmittag traf sich der Verband, in dem sich Schaffhauser und angrenzende Thurgauer, Zürcher und deutsche Gemeinden zum Austausch zusammentun, in Dachsen (ZH) bei Gemeindepräsident Daniel Meister. In verschiedenen Fachausschüssen wurden gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen besprochen, vorwiegend in den Bereichen Verkehr, Siedlungsstrukturen und kulturelle Zusammenarbeit.

In einem ersten Teil hatte ich, nach einem kurzen Input-Referat, Kantonsplanerin Susanne Gatti zur neu erarbeiteten „Freiraum-Strategie“ und ihrer Bedeutung für die einzelnen Gemeinden zu befragen. Und zum Schluss gab es einen lockeren Talk mit dem scheidenden Vereinspräsidenten, Regierungsrat Reto Dubach (FDP), mit dem ich auf zehn Jahre VAS zurückschaute. Dabei schilderte er die Gründungsidee, Höhepunkte, auch einzelne Misserfolge und seine Wünsche für die Zukunft. Ende des Jahres tritt Dubach als Regierungsrat zurück und übergibt sein Amt als „Aussenminister“ dann an Ratskollege Christian Amsler (FDP).