Schlagwort-Archive: Kanton Zürich

Moderation Tagung „Digitales Lernen“

Heute Nachmittag habe ich im Auftrag der Fachstelle Bildung und ICT des Kantons Zürich eine Konferenz zum Thema „Lernen im digitalen Wandel“ moderiert. Die sogenannte edu-ict-Tagung befasste sich mit der Ausgestaltung von Bildungsangeboten, Lernprozessen und Schulstrukturen unter Einbezug digitaler Werkzeuge und Medien.

Vor rund 100 Personen aus dem Bildungswesen haben Simone Büchi (Co-Geschäftsführerin 5to9), Prof. Claude Müller (ZHAW) und Raphael Zimmermann (CYP) ihre Ideen und Erfahrungen zu modernen, digitalen Weiterbildungsformaten dargelegt. Nach jedem Referat und in einer abschliessenden Podiumsdiskussion wurde dann – auch unter reger Beteiligung des Publikums – diskutiert und verschiedene Standpunkte abgewogen. Eine Tagung, so die Organisatoren, die schon bald eine Fortsetzung haben wird.   (Fotos: Ch. Hirt)

Moderation Tagung ICT (27.9.2017)-IIX
Moderation Tagung ICT (27.9.2017)-IX

 

Talk-Moderation zum Abschied von Regierungsrat Dubach

Bereits zur schönen Tradition ist es geworden, dass ich bei den Generalversammlungen des Vereins Agglomeration Schaffhausen (VAS) einen Teil des Anlasses mit Talks und/oder Podiumsdiskussionen bestreite. Heute Nachmittag traf sich der Verband, in dem sich Schaffhauser und angrenzende Thurgauer, Zürcher und deutsche Gemeinden zum Austausch zusammentun, in Dachsen (ZH) bei Gemeindepräsident Daniel Meister. In verschiedenen Fachausschüssen wurden gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen besprochen, vorwiegend in den Bereichen Verkehr, Siedlungsstrukturen und kulturelle Zusammenarbeit.

In einem ersten Teil hatte ich, nach einem kurzen Input-Referat, Kantonsplanerin Susanne Gatti zur neu erarbeiteten „Freiraum-Strategie“ und ihrer Bedeutung für die einzelnen Gemeinden zu befragen. Und zum Schluss gab es einen lockeren Talk mit dem scheidenden Vereinspräsidenten, Regierungsrat Reto Dubach (FDP), mit dem ich auf zehn Jahre VAS zurückschaute. Dabei schilderte er die Gründungsidee, Höhepunkte, auch einzelne Misserfolge und seine Wünsche für die Zukunft. Ende des Jahres tritt Dubach als Regierungsrat zurück und übergibt sein Amt als „Aussenminister“ dann an Ratskollege Christian Amsler (FDP).