Schlagwort-Archive: IG Farben

Interview zur Bombardierung der Schweiz im 2. Weltkrieg

Heute hat sich die irrtümliche Bombardierung von Zürich am 4. März 1945 zum siebzigsten Mal gejährt – und Radio SRF1 nahm dies zum Anlass, in der Sendung «Treffpunkt» verschiedene Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu befragen und mit alten Berichte aus ‹Wochenschauen› an die Ereignisse von damals zu erinnern. An mir war es dann – als Historiker, der sich intensiv mit der Situation der Schweiz im Zweiten Weltkrieg befasst hat -, das Ganze im Gespräch mit Moderator Dani Fohrler etwas einzuordnen, an die Umstände der Bombardierungen von Zürich und von Schaffhausen (knapp ein Jahr zuvor, am 1. April 1944) zu erinnern.krieg...

Im Falle Zürichs wäre Pforzheim das eigentliche Ziel der US-amerikanischen Liberator-Piloten gewesen; im Falle von Schaffhausen, der folgenschwersten Neutralitätsverletzung gegenüber der Schweiz, die Industrieanlagen der IG Farben in Ludwigshafen. Beide Male führten, wie auch bei weiteren Bombardierungen auf Schweizer Gebiet, das schlechte Wetter auf dem Anflugweg und die nur ungenügend funktionierende, damals noch ganz neue Radartechnologie zu den folgenschweren Irrtümern. Beitrag (ca. min. 33-40)

Als Historiker, der sich intensiv mit der Situation der Schweiz im Zweiten Weltkrieg befasst hat, durfte ich dieser Tage verschiedentlich Auskunft geben – und zwar im RahmeReferat zur Bombardierung (27.3.2014)-In des 70 Jahr-Gedenktages an die tragische Bombardierung der Stadt Schaffhamaw. im Beitrag 'Schweiz Aktuell' zu Bombardierung, 28.3.2014 (II)usen am 1. April 1944. Statt wie geplant das deutsche Ludwigshafen (und die dortigen Industrieanlagen der IG Farben, welche Giftgas für die KZs produzierten) anzugreifen, trafen US-amerikanische Bomberpiloten irrtümlich die Grenzstadt Schaffhausen – und verursachten damit 40 Todesopfer (29 Männer, 9 Frauen, 2 Kinder), rund 270 Verletzte, 465 Obdachlose und daneben auch schwere materielle Schäden an Gebäuden oder Kunstwerken. Im weiteren Verlauf des Krieges wurden in der RegionArtikel maw. Bombardierung (SN, 29.3.2014) auch Thayngen, Stein am  Rhein, Rafz, aber uteletop-V.a. auch Zürich und Basel, wenn auch mit deutlich geringerem Schaden, bombardiert. – Ich habe dazu in den letzten Tagen ein Referat gehalten (vgl. Bild) und an einer Podiumsdebatte mit Zeitzeugen teilgenommen, habe einen Grundsatzartikel in den ˓Schaffhauser Nachrichten˒ publiziert (vgl. Bild rechts), welcher den Forschungsstand zusammenfasst, eine Kolumne im ˓Schaffhauser Bock˒ geschrieben, Auskunft gegeben bei ˓20 Minuten˒, im ˓Schweiz Aktuell˒ (auf SRF), im Regionaljournal ZH-SH, bei Radio Svizzera Italiana (RSI), auf Tele Top, bei Radio Munot und an einem Talk im shf teilgenommen. Das Interesse am Thema ist riesig.