Schlagwort-Archive: US Army Air Forces

Buchtaufe «Als wäre es gestern gewesen!»

Im Rahmen einer kleinen, aber feinen Buchtaufe durfte ich heute mein neues Buch «Als wäre es gestern gewesen!» präsentieren. Die Feier fand im Haberhaus-Keller statt, und zwar ganz bewusst nur mit den im Buch porträtierten Persönlichkeiten und ihren Angehörigen. Umrahmt wurde es von einem tollen Auftritt des jungen Musikers Lars Leu mit seinem Waldhorn.

Für diese jüngste Publikation habe ich die Lebenserinnerungen von insgesamt 35 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs festgehalten. Sie schauen zurück auf die tragische Bombardierung der Grenzstadt Schaffhausen am 1. April 1944, welche 40 Todesopfer und zahlreiche Verletzte hinterliess. Etliche der porträtierten Persönlichkeiten verloren dabei ihre Eltern oder Geschwister, wurden selbst schwer verletzt oder sonst durch die Ereignisse geprägt. Bei allen von ihnen ist «d’Bombardierig» noch sehr präsent.

Das Buch ist mit rund 240 Bildern reich illustriert, die zu einem grossen Teil auch aus privaten Fotoalben stammen. Es ist im Verlag stamm+co erschienen und wurde von Andrea Bolli grafisch perfekt umgesetzt.

Die Publikation – so könnte man sagen – verleiht den Fakten, die ich im Standardwerk «Die Bombardierung von Schaffhausen» bereits aufgearbeitet habe, zusätzlich Namen und ‹Gesichter›.

Referat zu „Stein am Rhein im Zweiten Weltkrieg“

Heute Abend durfte ich beim Kiwanis-Club Hegau, dessen Patenclub wir sind, ein Referat zum Thema „Stein am Rhein im Zweiten Weltkrieg“ halten. Dies vor einem zahlreich erschienen, sehr interessierten Publikum im noblen Restaurant ‚Ilge‘ in Stein am Rhein. Der KC Hegau ist der einzige grenzüberschreitende Kiwanis-Club – und auch von meinem Stammclub in Schaffhausen kamen einige ‚Unterstützer‘ mit, so dass es eine Art spontanes Interclub-Treffen wurde.  😉

In meinem rund 40-minütigen Referat habe ich aufgezeigt, wie bedroht man sich in Stein am Rhein während der Kriegszeit fühlte – und bin dann stark auch auf die verschiedenen irrtümlichen Bombardierungen der Grenzregion eingegangen, die sich in den nächsten Wochen und Monaten alle zum 75. Mal jähren.

Stein am Rhein wurde am 22. Februar 1945 – während der sogenannten ‚Operation Clarion‘, einem Grossangriff auf rund 200 Ziele in Süddeutschland – ebenfalls bombardiert, und neun Menschen verloren dabei das Leben.

Sehr eindrücklich waren in der anschliessenden Diskussion auch die Voten der Kiwanisfreunde aus dem benachbarten Singen und Gottmadingen.

In den nächsten Wochen werden sich – mit dem Jahrestag der Bombardierung der Stadt Schaffhausen am 1. April – die Referate wieder häufen. Zudem freue ich mich schon heute auf die Vernissage meines neuen Buches zu diesem Thema.IMG-20190227-WA0003IMG-20190227-WA0008