Buchtaufe «Als wäre es gestern gewesen!»

Im Rahmen einer kleinen, aber feinen Buchtaufe durfte ich heute mein neues Buch «Als wäre es gestern gewesen!» präsentieren. Die Feier fand im Haberhaus-Keller statt, und zwar ganz bewusst nur mit den im Buch porträtierten Persönlichkeiten und ihren Angehörigen. Umrahmt wurde es von einem tollen Auftritt des jungen Musikers Lars Leu mit seinem Waldhorn.

Für diese jüngste Publikation habe ich die Lebenserinnerungen von insgesamt 35 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs festgehalten. Sie schauen zurück auf die tragische Bombardierung der Grenzstadt Schaffhausen am 1. April 1944, welche 40 Todesopfer und zahlreiche Verletzte hinterliess. Etliche der porträtierten Persönlichkeiten verloren dabei ihre Eltern oder Geschwister, wurden selbst schwer verletzt oder sonst durch die Ereignisse geprägt. Bei allen von ihnen ist «d’Bombardierig» noch sehr präsent.

Das Buch ist mit rund 240 Bildern reich illustriert, die zu einem grossen Teil auch aus privaten Fotoalben stammen. Es ist im Verlag stamm+co erschienen und wurde von Andrea Bolli grafisch perfekt umgesetzt.

Die Publikation – so könnte man sagen – verleiht den Fakten, die ich im Standardwerk «Die Bombardierung von Schaffhausen» bereits aufgearbeitet habe, zusätzlich Namen und ‹Gesichter›.