Schlagwort-Archive: Horham

Vernissage meines neuen Buches “Bomben auf Stein am Rhein”

Es war eine wunderschöne Buchvernissage, die wir heute Abend in der voll besetzten ‘Oberen Stube’ in Stein am Rhein feiern durften. Das Buch “Bomben auf Stein am Rhein” vereinigt die Lebenserinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Bombardierung vom 22. Februar 1945.

Die Steiner Stadtpräsidentin Corinne Ullmann führte gekonnt durch diese Buchvernissage und befragte dabei u.a. Zeitzeugin Verena Bühlmann, die ebenfalls im Buch porträtiert ist. Auch die übrigen noch lebenden Zeitzeugen waren an der Vernissage zugegen und freuten sich darüber, dass sie ihre starken, teils sehr dramatischen Erinnerungen noch teilen durften.

Das Buch ist reich bebildert und wurde von Grafiker Mike Allram (Druckwerk) wunderbar gestaltet. Es ist damit eine gelungene Fortsetzung der Publikation “Als wäre es gestern gewesen!”, die letztes Jahr erschienen ist – und kann hier bestellt werden.

Podiumsdiskussion zur “Bombardierung von Stein am Rhein”

Heute durfte ich – statt als Moderator – für einmal in der ungewohnten Rolle als Talk-Teilnehmer auf der Bühne Platz nehmen. Auf Initiative des Historischen Vereins Stein am Rhein mit Organisator und Moderator Roman Sigg (m.) diskutierte ich mit Historikerkollege Hans-Jürg Fehr (l.) über die irrtümliche Bombardierung von Stein am Rhein vor genau 75 Jahren, am 22. Februar 1945. Während der sogenannten ‘Operation Clarion’, dem grössten koordinierten Luftangriff der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges, hielt eines der Flugzeuge der 95th Bombergruppe, die im ostenglischen Horham stationiert war, Stein am Rhein für eine süddeutsche Stadt – mit 9 Toten und mehr als 30 Verletzten. Das eigentliche Ziel des Angriffes war damals Bamberg in Oberfranken.

Das Kino ‘Schwanen’, in dem der Anlass stattfand, war bereits seit Tagen ausverkauft – und das Publikum zeigte sich äusserst interessiert am Thema.
Podium zur Bombardierung in Stein am Rhein (Feb. 2020)-II
Podium zur Bombardierung in Stein am Rhein (Feb. 2020)-III

Referat zu “Stein am Rhein im Zweiten Weltkrieg”

Heute Abend durfte ich beim Kiwanis-Club Hegau, dessen Patenclub wir sind, ein Referat zum Thema “Stein am Rhein im Zweiten Weltkrieg” halten. Dies vor einem zahlreich erschienen, sehr interessierten Publikum im noblen Restaurant ‘Ilge’ in Stein am Rhein. Der KC Hegau ist der einzige grenzüberschreitende Kiwanis-Club – und auch von meinem Stammclub in Schaffhausen kamen einige ‘Unterstützer’ mit, so dass es eine Art spontanes Interclub-Treffen wurde.  😉

In meinem rund 40-minütigen Referat habe ich aufgezeigt, wie bedroht man sich in Stein am Rhein während der Kriegszeit fühlte – und bin dann stark auch auf die verschiedenen irrtümlichen Bombardierungen der Grenzregion eingegangen, die sich in den nächsten Wochen und Monaten alle zum 75. Mal jähren.

Stein am Rhein wurde am 22. Februar 1945 – während der sogenannten ‘Operation Clarion’, einem Grossangriff auf rund 200 Ziele in Süddeutschland – ebenfalls bombardiert, und neun Menschen verloren dabei das Leben.

Sehr eindrücklich waren in der anschliessenden Diskussion auch die Voten der Kiwanisfreunde aus dem benachbarten Singen und Gottmadingen.

In den nächsten Wochen werden sich – mit dem Jahrestag der Bombardierung der Stadt Schaffhausen am 1. April – die Referate wieder häufen. Zudem freue ich mich schon heute auf die Vernissage meines neuen Buches zu diesem Thema.IMG-20190227-WA0003IMG-20190227-WA0008