Schlagwort-Archive: Storytelling

Ghostwriting und Storytelling – ein Challenge

Das Spannende ist, dass ich momentan – neben den Moderationsaufträgen – sehr viele unterschiedliche Tätigkeiten für ganz verschiedene Auftraggeber ausführen darf, sei’s aus der Privatwirtschaft, der Verwaltung oder der Politik. In den letzten Monaten war dies vermehrt auch das sogenannte Ghostwriting von Reden für CEOs und Politiker oder auch von längeren Texten wie z.B. einer Jubiläumsschrift oder Teilen einer Biographie. Dies alles ist anforderungsreich; es ist aber auch sehr spannend, sich „in den Kopf eines Kunden zu versetzen“, d.h. ihn vorher zu ‚challengen‘, besser kennenzulernen – und dann in seinem Duktus zu schreiben.

Ganz ähnlich funktioniert es auch beim ‚Storytelling‘, dem Entwickeln von Messages und Geschichten für die verschiedensten Kommunikationskanäle und für die Lobbyingarbeit. Man lernt seine Auftraggeber dadurch ziemlich gut kennen, und zuweilen entwickeln sich daraus längere Beratungsaufträge. Zudem ist es auch schön, zu sehen, wenn das Ganze dann Wirkung zeitigt, d.h. die Firma zu (neuen) Erfolgen führt.

Das konstruktive, ungeschminkte ‚Challengen‘ von Kunden – und daraus folgend der Erfolg eines Produkts oder die Überwindung einer Krise – ist aus meiner Sicht etwas vom Schönsten, das man beruflich machen kann.

Krisenkommunikation für ein Ostschweizer KMU

In den vergangenen Wochen durfte ich ein renommiertes Ostschweizer KMU in einer schwierigen Krisensituation kommunikativ begleiten – und es ist uns gelungen, nicht nur die Krise ‚rechtzeitig‘ abzuwenden, sondern wir haben auch begonnen, für die Produkte ein neues, erfolgversprechendes Storytelling für die verschiedenen Märkte zu entwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommunikationsstelle und dem CEO, den ich intensiv coachen und ‚challengen‘ durfte, war eine tolle Aufgabe. Und, es sei mir verziehen: Beim Pitch erneut eine bekannte Zürcher Agentur ‚ausgestochen‘ zu haben, hat zusätzlich Freude gemacht.

Neupositionierung des Wissenschaftsverlags doqoo

Die Positionierung resp. Neupositionierung von Unternehmen, Verwaltungsabteilungen oder auch Persönlichkeiten (z.B. CEOs, Politiker) sind immer eine spannende Aufgabe. Sie setzen intensive Auseinandersetzung mit der Materie resp. Persönlichkeit und einen ehrlichen Austausch und ‚Challenge‘ voraus – und führen imdoqooo Kommunikationsbereich zur gemeinsamen Entwicklung von Kernbotschaften, Storytelling und allenfalls grösseren Kampagnen. Dies kann auch bei ganz kleinen Aufträgen, wie z.B. beim neu geschaffenen, sehr innovativen Wissenschaftsverlag doqoo, sehr befriedigend sein.