Schlagwort-Archive: Denkmalpflege

Moderation Podium Internationaler Bodensee-Kirchentag

Im Rahmen des Internationalen Bodensee-Kirchentags, der dieses Wochenende in Schaffhausen stattfand, durfte ich die Podiumsdiskussion zum Thema «Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!» moderieren. Dabei ging es um die Frage der Nutzung oder Umnutzung kirchlicher Gebäude.

Auf dem Podium waren Fachleute aus Kirche, Architektur, Denkmalpflege und Gesellschaft, die über die Chancen und Grenzen erweiterter Nutzung diskutierten. Es waren dies Pfr. Marilene Hess (Stein am Rhein), Irina Zehnder (Evang. Frauenhilfe; Immobilenfachfrau), Prof. Dan Schürch (Architekt), Lukas Wallimann (Denkmalpflege), Pfr. Joachim Finger (Interreligiöser Dialog), Edi Weber (Baukommission Bargen-Merishausen) und Andi Kunz (Sozialamt Schaffhausen; externer Mieter). Organisiert hatte die ganze Veranstaltung Cornelia Busenhart (Kirchenrätin, Referat Kirchenentwicklung).

Moderation Podium “Denkmalpflege”

Die heutige Veranstaltung, die ich moderieren durfte, verlief ziemlich hitzig: Und zwar ging es um das neue Verzeichnis schützenswerter Kulturdenkmäler der Stadt Schaffhausen (VKD). Zuerst gab es eine lebendige Podiumsdiskussion mit Flurina Pescatore (Leiterin Kantonale Denkmalpflege), Marcel Angele (Stadtplaner Schaffhausen), Katharina Müller (Präsidentin Heimatschutz), Roland Hofer (Architekt) und Hans Graf (Immobilienverkäufer). Anschliessend nutzten viele der rund 100 anwesenden Hausbesitzer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Sorge auszudrücken, was die Aufnahme ins VKD nun für sie persönlich und ihre Liegenschaft zu bedeuten habe. Ins Thema eingeführt hatte Stadträtin und Baureferentin Katrin Bernath.20190123_191627