Schlagwort-Archive: Roland Hofer

Moderation Podium „Öffentliche Architektur-Wettbewerbe“

Das Schaffhauser Architekturforum (Scharf) hat heute Abend zu einer Podiumsveranstaltung zum Thema „Projektwettbewerbe im offenen Verfahren“ eingeladen, die ich moderieren durfte.

Nach einem Einführungsreferat von Ivo Bösch, Redaktor bei der Fachzeitschrift ‚Hochparterre‘, wurde in den Hallen der alten Kammgarnspinnerei am Rhein rund 80 Minuten engagiert diskutiert. Nebst Bösch sassen auch die Schaffhauser Stadträtin Katrin Bernath (Baureferat), Stadtplaner Marcel Angele, Architekt Roland Hofer (Vorstandsmitglied Scharf) und Professor Christian Zimmermann (Hochschule Luzern) auf dem hochkarätig besetzten Podium.

Moderation Podium „Denkmalpflege“

Die heutige Veranstaltung, die ich moderieren durfte, verlief ziemlich hitzig: Und zwar ging es um das neue Verzeichnis schützenswerter Kulturdenkmäler der Stadt Schaffhausen (VKD). Zuerst gab es eine lebendige Podiumsdiskussion mit Flurina Pescatore (Leiterin Kantonale Denkmalpflege), Marcel Angele (Stadtplaner Schaffhausen), Katharina Müller (Präsidentin Heimatschutz), Roland Hofer (Architekt) und Hans Graf (Immobilienverkäufer). Anschliessend nutzten viele der rund 100 anwesenden Hausbesitzer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Sorge auszudrücken, was die Aufnahme ins VKD nun für sie persönlich und ihre Liegenschaft zu bedeuten habe. Ins Thema eingeführt hatte Stadträtin und Baureferentin Katrin Bernath.20190123_191627

Moderation Podiumsdiskussion Breite-Schulhaus

Heute Abend führte ich durch eine engagierte und sehr kontroverse Podiumsdiskussion zum Thema Neubau des Schulhauses Breite in Schaffhausen. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Schaffhauser Architekturforum (Scharf) – und zur Diskussion stehen zwei Bauprojekte, über die das Volk am 17. April 2016 abstimmen soll.

Es geht dabei um die beiden Projekte „Shed“ und „Sol“, die sich gegenübersteheSONY DSCn. Auf dem Podium wurde „Shed“ von den beiden Architekten Dario Oechsli, dem Wettbewerbsgewinner von Stutz Bolt Partner Architekten, sowie SCHARF-Vorstandsmitglied Roland Hofer vertreten – und ihnen gegenüber standen für „Sol“ der Designer Pascal Angehrn von der Denkstatt Sarl sowie Bauphysiker Harald Huth. Während der Debatte wurde – wie auch in den Leserbriefspalten der letzten Tage – mit völlig unterschiedlichen Zahlen operiert und wurden divergierende Behauptungen aufgestellt, so dass sogar Fachleute im Publikum den Überblick zugegebenermassen verloren. Da hiess es, als Podiumsleiter so gut wie möglich die ‚Zügel‘ in der Hand zu behalten.  (Foto: A. Wüger)