Wie schon im vergangenen Jahr habe ich heute den grossen „Solargipfel“ der Firma Helvetic Energy in Winterthur moderiert. Nach einleitenden Worten von Geschäftsführer Till Farag und einem Fachreferat von Prof. Franz Baumgartner (ZHaW) gab es eine hochkarätig besetzte Podiumsdebatte mit Kantonsrätin Carmen Walker Späh (FDP), die aktuell für den Zürcher Regierungsrat kandidiert, den Nationalräten Roger Nordmann (SP, Waadt) und Hans Killer (SVP, Aargau) sowie Frank Rutschmann vom Bundesamt für Energie (BfE). Dabei ging es, in einer höchst animierten Debatte, um Pro und Contra der Förderung von Solartechnologie, um die richtige Energiestrategie für unser Land und um die geeignete Ausbildung von jungen Fachleuten in diesem Bereich.
Auch das zahlreich erschienene Publikum im Festsaal des Kongresshauses Liebestrasse diskutierte im Anschluss an die Podiumsdebatte engagiert und fachkundig mit – und trug so wesentlich zu einem gelungenen Anlass bei. Auch nächstes Jahr soll der „Solargipfel“, mit anderer thematischer Ausrichtung, erneut stattfinden.