Heute hatte ich bei einem mittelgrossen Unternehmen aus der Energiebranche in Zürich eine sehr spannende, für einmal ganz anders geartete Moderation – und zwar hatte die Firma den Mut, ihre Produkteinnovationen und ihre unternehmerische Strategie von kompetenten und erfahrenen, externen „Challengern“ im ‚Arena‘-Stil ‚angreifen‘ zu lassen.
Vorbild für diesen Workshop war auch die TV-Sendung „Höhle der Löwen“ (oder im Original: „Dragons‘ Den“), bei der Geschäftsideen vor potenziellen Investoren präsentiert werden. Und ganz genau in diesem Stil traten heute vier verschiedene Teams des Zürcher Unternehmens – jeweils der Bereichsleiter, der Produktmanager und ein Verkäufer – vor die externen „Challenger“, die nach einem kurzen „Elevator Pitch“ gezielte Rückfragen stellten oder Zweifel äusserten – und ich durfte als ‚Dompteur‘ dazwischen anheizen oder abtemperieren, je nach Situation.
Am Ende des Tages hatten alle viel gelernt, waren müde aber happy und wussten, wo es in Zukunft noch anzusetzen gilt. Und meine Erkenntnis des Tages: viel mehr Firmen, aber auch Verbände, Institutionen und Verwaltungsabteilungen sollten sich hin und wieder so challengen lassen, sollten auch ‚Althergebrachtes‘ regelmässig hinterfragen und ‚blind spots‘ so rechtzeitig erkennen!